Magazinjournalismus im Fernsehen
Details
Detaillierte, praxisnahe Handreichung Klare Sprache und anschauliche BeispieleVermittelt alle Kompetenzen für die Arbeit von Journalisten in Fernsehmagazinen
Autorentext
Dr. Kim Otto arbeitet als Professor für Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg sowie für das ARD-Politmagazin "Monitor". Neben diversen anderen Priesen wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Claudio Höll studierte Psychoökonomik und Wirtschaftsjournalismus in Konstanz, Würzburg und Brasilien und arbeitete währenddessen in Startups und Redaktionen. Seit 2015 studiert und arbeitet er an der Universität Würzburg.
Prof. Dr. Andreas Elter ist Fachgebietsleiter Fernsehen Programm/Gestaltung bei der ARD-ZDF-Medienakademie.
Inhalt
Redaktion.- Recherche, Fokussierung, Planung.- Das Interview.- Der Hintergrundbericht.- Der Investigativ-Hintergrundbericht.- Die Reportage.- Die Presenter-Reportage.- Die Moderation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658293680
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 238
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658293680
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-29368-0
- Veröffentlichung 01.05.2021
- Titel Magazinjournalismus im Fernsehen
- Autor Kim Otto , Claudio Höll , Andreas Elter
- Untertitel Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
- Gewicht 438g