Magersucht
Details
Essstörungen wie Anorexia Nervosa sind zu einem häufigen Krankheitsbild unserer Zeit geworden. Längst erkranken nicht mehr ausschließlich Mädchen und Frauen. Immer mehr Jungen und Männer sind von Magersucht betroffen. Auffällig ist bei beiden Geschlechtern der Zusammenhang zwischen der Essstörung und einer gestörten Ich-Identität. Welche Faktoren beeinflussen die Identitätsentwicklung? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede? Diese Fragen und der mögliche Zusammenhang zwischen Sozialisation und der Entstehung einer Anorexie werden in dieser Arbeit untersucht.
Autorentext
1984 geboren in Wilhelmshaven; Ausbildung zur staatl. anerkannten Physiotherapeutin; Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkten Rehabilitation/Gesundheit und Erziehung/Bildung; seit März 2011 tätig in einer Kieler Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Problemen und Erkrankungen zur Erlangung der staatl. Anerkennung
Klappentext
Essstörungen wie Anorexia Nervosa sind zu einem häufigen Krankheitsbild unserer Zeit geworden. Längst erkranken nicht mehr ausschließlich Mädchen und Frauen. Immer mehr Jungen und Männer sind von Magersucht betroffen. Auffällig ist bei beiden Geschlechtern der Zusammenhang zwischen der Essstörung und einer gestörten Ich-Identität. Welche Faktoren beeinflussen die Identitätsentwicklung? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede? Diese Fragen und der mögliche Zusammenhang zwischen Sozialisation und der Entstehung einer Anorexie werden in dieser Arbeit untersucht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639371369
 - Sprache Deutsch
 - Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
 - Anzahl Seiten 84
 - Größe H222mm x B151mm x T9mm
 - Jahr 2011
 - EAN 9783639371369
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-3-639-37136-9
 - Titel Magersucht
 - Autor Rieke Woltermann
 - Untertitel Geschlechtsspezifische Sozialisation und ihre Bedeutung für die Entstehung der Anorexie
 - Gewicht 145g
 - Herausgeber VDM Verlag