Magie

CHF 48.80
Auf Lager
SKU
3D8K1G3FGE3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

RGVV (History of Religion: Essays and Preliminary Studies) brings together the mutually constitutive aspects of the study of religion(s)contextualized data, theory, and disciplinary positioningand engages them from a critical historical perspective. The series publishes monographs and thematically focused edited volumes on specific topics and cases as well as comparative work across historical periods from the ancient world to the modern era.

Was ist Magie? Diese Frage beschäftigte nicht nur Religionswissenschaftler der letzten beiden Jahrhunderte, sondern bereits antike Dichter und Philosophen, jüdische, christliche und muslimische Autoren, frühneuzeitliche Humanisten, Aufklärer, Romantiker sowie Personen, die sich von der Spätantike bis heute selbst als Magier bezeichnet und verstanden haben. Um der Vielfalt ihrer Meinungen gerecht zu werden, legt Bernd-Christian Otto erstmals eine zusammenhängende Darstellung der etwa 2500 Jahre umfassenden Geschichte des Magiebegriffs vor. Ottos konsequente Historisierung des Magiebegriffs stellt eine methodische Reaktion auf die seit langem stagnierende akademische Magiedebatte dar. Folgerichtig mündet die Studie nicht in der Identifizierung eines Wesenskerns oder einer weiteren Magiedefinition, sondern etabliert philologisch-historiographische Magieforschung als neues Forschungsfeld, welches der Pluralität historischer Bedeutungen, Wertungen und Funktionen des Magiebegriffs Rechnung zu tragen versucht. Gleichzeitig werden Bausteine zum Verständnis religiöser Normen- und Identitätsbildung sowie hieraus folgender Ein- und Ausgrenzungsstrategien im Kontext westlicher Religionsgeschichte geliefert.

Autorentext

Bernd-Christian Otto, Universität Erfurt.


Zusammenfassung

"Mit der vorliegenden Studie hat O. ein Buch auf den Markt gebracht, das schon durch die Prägnanz seines Titels Anspruch auf den Platz des neuen 'Standardwerkes' zum Thema anmeldet. Der künftige Diskurs wird über diesen Platz zu entscheiden haben - in methodischer und in sachlicher Hinsicht wäre es jedenfalls ein grober Fehler, die vorliegende Studie bei der weiteren Magiediskussion zu ignorieren."
Peter Busch in: Theologische Literaturzeitung 137 (2012) 6

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110487992
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B155mm x T38mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783110487992
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-048799-2
    • Veröffentlichung 20.06.2016
    • Titel Magie
    • Autor Bernd-Christian Otto
    • Untertitel Rezeptions- und diskursgeschichtliche Analysen von der Antike bis zur Neuzeit
    • Gewicht 1037g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 699
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470