Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Magie der Stadtpflanzen
Details
Urbane Wildkräuterküche: Kochen mit Kräutern
Ratgeber und Kochbuch für Wildkräuter/Wildpflanzen in Städten: Bestimmen, sammeln und zubereiten. Ein Kräuterbuch mit 55 Rezepten.
Für Städter eröffnet sich mit diesem Buch die Welt der Wildkräuter. Denn die meisten Stadtbewohner wissen gar nicht, wie viele essbare Pflanzen gratis in ihrer direkten Umgebung wachsen. Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminze im Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Greifen Sie zu! Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten heimischer Kräuter in der Stadt an.
Die Einfach-Nachhaltig-Reihe aus dem Christophorus Verlag:
- Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes Papier
- Wir drucken mit mineralölfreien Druckfarben
- Wir verzichten auf das Einschweißen in Plastikfolie
Wir achten auf kurze Transportwege
Autorentext
Caroline Deiß, geboren 1964, Autorin und passionierte Wildpflanzerenkennerin, beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit der Kraft der essbaren Wildpflanzen. Ihre Schulferien verbrachte sie oft auf dem Selbstversorgerhof ihrer Verwandten im Schwarzwald, wo sie lernte, aus Wildfrüchten und Wildkräutern die besten Speisen zu zaubern. Die Faszination und ihr Wissen für die Wildpflanzenküche gibt sie heute in Kochkursen und auf Kräuterführungen weiter.Klappentext
Urbane Wildkräuterküche: Kochen mit Kräutern
Ratgeber und Kochbuch für Wildkräuter/Wildpflanzen in Städten: Bestimmen, sammeln und zubereiten. Ein Kräuterbuch mit 55 Rezepten.
Für Städter eröffnet sich mit diesem Buch die Welt der Wildkräuter. Denn die meisten Stadtbewohner wissen gar nicht, wie viele essbare Pflanzen gratis in ihrer direkten Umgebung wachsen. Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminze im Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Greifen Sie zu! Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten heimischer Kräuter in der Stadt an.Zusammenfassung
Urbane Wildkräuterküche: Kochen mit KräuternRatgeber und Kochbuch für Wildkräuter/Wildpflanzen in Städten: Bestimmen, sammeln und zubereiten . Ein Kräuterbuch mit 55 Rezepten.
Für Städter eröffnet sich mit diesem Buch die Welt der Wildkräuter. Denn die meisten Stadtbewohner wissen gar nicht, wie viele essbare Pflanzen gratis in ihrer direkten Umgebung wachsen. Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminze im Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Greifen Sie zu! Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten heimischer Kräuter in der Stadt an.Die Einfach-Nachhaltig-Reihe aus dem Christophorus Verlag:
- Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes Papier
- Wir drucken mit mineralölfreien Druckfarben
- Wir verzichten auf das Einschweißen in Plastikfolie
- Wir achten auf kurze Transportwege
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959617772
- Fotograf Sylwia Erdmanska-Kolanczyk
- Sprache Deutsch
- Größe H261mm x B193mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9783959617772
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95961-777-2
- Veröffentlichung 23.03.2023
- Titel Magie der Stadtpflanzen
- Autor Caroline Deiß
- Untertitel Urbane Wildkräuter erkennen, sammeln, zubereiten. 35 Kräuter. 55 Rezepte.
- Gewicht 796g
- Herausgeber Christian Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher