Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Magnete
Details
Magnetismus ist eine Tugend, die die heutige Gesellschaft antreibt. Von der Umdrehung der Erde um die Sonne über das Schwingen des Universums bis hin zu den Reizen indischer Schönheiten - der Magnetismus zeigt sein Auftreten in entgegengesetzten, noch gebundenen Beispielen. Kieferorthopädie und kraniofaziale Orthopädie sind therapeutische Ansätze, die die Okklusion, die Form und die Funktion des Gesichts durch die Anwendung lang anhaltender mechanischer Kräfte verändern. Zu den traditionellen Kraftübertragungssystemen in der Kieferorthopädie gehört die Verwendung von Drähten, Federn und Gummibändern. Stattdessen können magnetische Kräfte eingesetzt werden, um die Kraft für Zahnbewegungen und orthopädische Behandlungen zu erzeugen. Zu den Vorteilen der magnetischen Krafteinleitung gehören eine gute Kraftkontrolle bei kurzen Abständen, keine Reibung und keine Materialermüdung. Dieses Buch gibt einen Überblick über die wundersamen Fortschritte und die Entwicklung der Magnete in der Welt der Kieferorthopädie.
Autorentext
Dr. Sachin Tikekar machte seinen BDS-Abschluss am Sharad Pawar Dental College, Wardha, im Jahr 2009 und seinen MDS-Abschluss am CSMSS Dental College im Jahr 2013. Als herausragender Student und Kliniker hat er viele Forschungsprojekte auf nationalen Konferenzen vorgestellt und ist derzeit als beratender Kieferorthopäde in Mumbai tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205462713
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205462713
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-46271-3
- Veröffentlichung 20.12.2022
- Titel Magnete
- Autor Sachin Tikekar , Suruchi Jatol-Tekade
- Untertitel Das Wunder der Kieferorthopdie
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108