Magnetisches Sonnensystem

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
OSVJLB4ARP2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die magnetisch aktive Sonne steht im Zentrum unseres Sonnensystems. Aus ihrer Korona strömt der Sonnenwind stetig in alle Richtungen und formt eine großräumige magnetisierte Plasmahülle um unser Zentralgestirn: die Heliosphäre. Zusammen mit der aus dem Interstellaren Medium eindringenden kosmischen Partikelstrahlung prägt der Sonnenwind die Entwicklung des Weltraumwetters im Interplanetaren Raum sowie in den Magnetosphären und Ionosphären der Planeten. Wie entstehen Kometenschweife und Polarlichter? Welchen Einfluss hat der Sonnenwind auf das Leben im Erdsystem? Unterstützt durch faszinierende Abbildungen astronomischer Himmelsobjekte, durch erklärende Grafiken, wissenschaftliche Originaldaten sowie durch die Verknüpfungshinweise zu Videosequenzen werden die zugrundeliegenden physikalischen Prozesse und neuesten Erkenntnisse didaktisch aufbereitet und mit wenigen mathematischen Herleitungen anschaulich erläutert. Dieses Sachbuch wendet sich allgemein an die gebildete Öffentlichkeit, an Amateurastronomen aber auch an junge Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die generelle Bedeutung magnetischer Vorgänge sowie ein tieferes Verständnis der Prozesse in den Weltraumplasmen unseres Sonnensystems verschaffen möchten.


Autorentext
Als ausgebildeter Astrophysiker, früherer Gymnasiallehrer für Physik und Mathematik und als Autor von didaktisch aufbereiteten Fachbüchern sowie populärwissenschaftlichen Artikeln hält Ulrich von Kusserow Vorträge schwerpunktmäßig über den Einfluss kosmischer Magnetfelder nicht nur in unserem Sonnensystem. Dr. Eckart Marsch ist theoretischer Physiker, der sich in Astronomie und Astrophysik an der Universität Göttingen habilitierte und dort als außerplanmäßiger Professor tätig war. Im früheren Max-Planck-Institut für Aeronomie in Katlenburg-Lindau leitete er bis zu seinem Ruhestand im Jahre 2012 eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Weltraumplasmaphysik sowie der Physik der Sonnenkorona und des Sonnenwindes beschäftigte.


Klappentext

Prolog.- 1 Das Sonnensystem und die Heliosphäre.- 2 Erforschung der Sonne und Heliosphäre.- 3 Die magnetisch aktive Sonne .- 4 Der Sonnenwind im Weltraum.- 5 Parker Solar Probe und Solar Orbiter.- 6 Hindernisse im Sonnenwind .- 7 Kometen und ihre Schweife.- 8 Magnetosphären, Ionosphären und Polarlichter.- 9 Erforschung des Weltraumwetters .- 10 Mögliche Auswirkungen des Weltraumwetters auf das Erdklima.- Epilog.- Glossar


Inhalt

Prolog.- 1 Das Sonnensystem und die Heliosphäre.- 2 Erforschung der Sonne und Heliosphäre.- 3 Die magnetisch aktive Sonne .- 4 Der Sonnenwind im Weltraum.- 5 Parker Solar Probe und Solar Orbiter.- 6 Hindernisse im Sonnenwind .- 7 Kometen und ihre Schweife.- 8 Magnetosphären, Ionosphären und Polarlichter.- 9 Erforschung des Weltraumwetters .- 10 Mögliche Auswirkungen des Weltraumwetters auf das Erdklima.- Epilog.- Glossar

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662654002
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Astronomie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662654002
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-65400-2
    • Veröffentlichung 26.04.2023
    • Titel Magnetisches Sonnensystem
    • Autor Ulrich von Kusserow , Eckart Marsch
    • Untertitel Solare Eruptionen, Sonnenwinde und Weltraumwetter
    • Gewicht 732g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 426

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470