Magnetizdat DDR

CHF 36.05
Auf Lager
SKU
745F06UQ6EQ
Stock 2 Verfügbar

Details

Im letzten Jahrzehnt der DDR fanden Punk und seine experimentellen Verästelungen in Post-Punk, New Wave, Elektronischer Musik und Avantgarde-Rock und -Pop auch in dem stillen Land ihre Hörer. Wer hörte, wollte oft aber auch mehr: »Magnetizdat DDR« erzählt, wie aus Konsumenten schnell Produzenten wurden und DDR-weit eine sich selbst verlegende Kassettentäter-Szene entstand, der Magnetbanduntergrund. Beziehungsweise ein Magnetizdat, in Ableitung von Samizdat und Tamizdat in der sowjetischen Gegenkultur. Hier wie dort, zumal in Ost wie West, war dabei Multimedialität das Gebot der Stunde. Literaten ließen sich von Bands befeuern, Musiker entdeckten Barock- und Experimental-Lyrik, Super-8-Filmer und bildende Künstler griffen zum Mikrofon, und es entstand ein Geflecht, das international renommierte Band- und Labelprojekte wie Tarwater, To Rococo Rot und Raster-Noton hervorbrachte. »Magnetizdat DDR« ist der direkte Nachfolger des 2006 im Verbrecher Verlag erschienenen, legendären Sammelbands »Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 19791990«. Es geht u.a. um Frauen in der DDR-Subkultur, die Kreativ-Konstellation Karl-Marx-Stadt, falschen sorbischen Untergrund, das erste Kassettenlabel und die erste West-LP, illegale Studios und legalisierte Spielwiesen oder das Einsickern einer schrägen DDR-Krautrockmischung in internationale Zirkulationen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957324764
    • Editor Alexander Pehlemann, Ronald Galenza, Robert Mießner
    • Schöpfer Michael Barthel, Hendryk Gericke, Leonhard Lorek, Claus Löser, Bert Papenfuß, Angelika Richter, Christoph Tannert, Arnim Bautz, Das Freie Orchester, Die arroganten Sorben, Die Gehirne, Der Expander des Fortschritts, Flake, Frigitte Hoden horst Mundschenk,
    • Beiträge von Michael Barthel, Henryk Gericke, Leonhard Lorek, Claus Löser, Bert Papenfuß, Angelika Richter, Christoph Tannert
    • Sprache Deutsch
    • befragte Arnim Bautz, Das Freie Orchester, Die arroganten Sorben, Die Gehirne, Der Expander des Fortschritts, Flake, Frigitte Hoden horst Mundschenk, Dimitri Hegemann, Herr Blum, Bernd Jestram, Ralf Kerbach, Bo Kondren, Ronald Lippok, Neu Rot, Carsten Nicolai, Orn
    • Genre Musikgeschichte
    • Größe H200mm x B139mm x T43mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783957324764
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95732-476-4
    • Veröffentlichung 31.05.2023
    • Titel Magnetizdat DDR
    • Autor Arnim Bautz , Das Freie Orchester , Die arroganten Sorben u a
    • Untertitel Magnetbanduntergrund Ost 19791990
    • Gewicht 524g
    • Herausgeber Verbrecher Verlag
    • Anzahl Seiten 500
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto