Magnetresonanztomographie in der Pädiatrie
Details
Dieses Buch befasst sich ausschließlich mit der Anwendung der Magnetresonanztomographie (MRT) bei Kindern. Es beleuchtet den derzeitigen Stand der Gerätetechnik und die aktuellen und künftigen Einsatzmöglichkeiten der MRT für pädiatrische Fragestellungen. Dadurch soll vor allem bei Kinderradiologen, Radiologen sowie Pädiatern und Kinderchirurgen ein breiteres Verständnis für diese Untersuchungsmethode geweckt werden. Speziell wendet sich das Buch an Neonatologen, Pädiatrische Endokrinologen, Pädiatrische Onkologen, Pädiatrische Kardiologen, Neuropädiater, Kinderurologen, Kindertraumatologen und Kinderorthopäden.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Einleitung
Methodische Grundlagen: Magnetresonanz, Relaxationskonstante. Kontraste/Gewichtungen, Pulssequenzen - Aufbau des MR-Bildes, Spulen, Kontrastmittel, Spezielle Bildgebung, Magnetresonanz-Spektroskopie (MRS). Untersuchungsablauf: Patientenvorbereitung, Patientenüberwachung, Technische Parameter
Zentralnervensystem (ZNS) und Spinalkanal: Bildgebende Verfahren, Fehlbildungen, Phakomatosen, Vaskuläre Malformationen, Hirnreifung, Tumoren, Entzündungen /Infektionen, Vaskuläre Erkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
Gesichtsschädel und Hals: Bildgebende Verfahren, Fehlbildungen, Tumoren, Entzündungen/Infektionen, Ossöre Erkrankungen, Gefäßerkrankungen, Trauma
Thorax: Bildgebende Verfahren, Raumforderungen des Mediastinums, Lungenfehlbildungen, Entzündungen/Infektionen..
Abdomen
Muskuloskelettales System
Retikulendotheliales (RES) und endokrinologisches System
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Magnetresonanztomographie in der Pädiatrie
- ISBN 978-3-540-66304-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783540663041
- Jahr 1999
- Größe H243mm x B25mm x T163mm
- Autor Marbod Reither
- Gewicht 772g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 395
- Herausgeber Springer, Berlin
- GTIN 09783540663041