Mahabharata Die Große Erzählung von den Bharatas

CHF 76.20
Auf Lager
SKU
K2QLQIUNKVH
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Im Zentrum des großen altindischen Epos "Mahabharata" steht, ähnlich wie in der homerischen "Ilias", ein schrecklicher Bruderkrieg im Geschlecht der Bharatas, nämlich der Kampf der Kauravas mit den Pandavas auf dem Schlachtfeld von Kurukshetra (nördlich von Delhi). Wahrscheinlich handelt es sich im Kern um ein historisches Geschehen, das wir aber politisch-historisch nicht einordnen können. Es bildet auch den Hintergrund für die "Bhagavad Gita", den berühmten Einzeltext aus dem sechsten von achtzehn Büchern des "Mahabharata", der von Michael von Brück in dieser Reihe schon separat herausgegeben wurde. In diese Haupterzählung des großen Krieges sind Hunderte von Nebengeschichten eingebaut, in denen alle im Hinduismus wichtigen Themen angesprochen werden. Deshalb gilt das "Mahabharata" zu Recht als einer der zentralen Texte des Hinduismus. Angesichts des enormen Umfangs des Gesamtwerkes stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Auswahl der zu übersetzenden und zu kommentierenden Texte. Georg von Simson hat in erster Linie Partien berücksichtigt, die den religiösen Gehalt und Hintergrund des Epos illustrieren: alte Mythen, vedische Rituale, Pilgerfahrten mit ihrer Beschreibung heiliger Orte und den sich daran knüpfenden Legenden, Erzählungen von den Teilinkarnationen der Götter und Dämonen, Zauber und Wunder, Moral- und Erlösungslehre, Philosophie und Seelenlehre. Da alle nicht übersetzten Texte in knappen Inhaltsangaben zusammengefaßt werden, ist eine fortlaufende Lektüre des Gesamtwerks möglich.

Autorentext

Georg von Simson, geboren 1933, von 1977 bis 2003 (emeritierter) Professor für indische Sprachen und Literatur an der Universität Oslo. Forschungsschwerpunkte: altindische epische Dichtung; die Mythologie der Veden und des klassischen Hinduismus; die Erschließung der zentralasiatischen Handschriften in buddhistischem Sanskrit.

Georg von Simson, geboren 1933, von 1977 bis 2003 (emeritierter) Professor für indische Sprachen und Literatur an der Universität Oslo. Forschungsschwerpunkte: altindische epische Dichtung; die Mythologie der Veden und des klassischen Hinduismus; die Erschließung der zentralasiatischen Handschriften in buddhistischem Sanskrit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458700319
    • Editor Georg von Simson
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H181mm x B115mm x T31mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783458700319
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-458-70031-9
    • Veröffentlichung 17.04.2011
    • Titel Mahabharata Die Große Erzählung von den Bharatas
    • Untertitel In Auszügen aus dem Sanskrit übersetzt, zusammengefasst und kommentiert von Georg von Simson
    • Gewicht 624g
    • Herausgeber Verlag der Weltreligionen
    • Anzahl Seiten 927
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.