Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Maigret, Lognon und die Gangster
Details
Der unglückselige Inspektor Lognon, Maigrets Kollege aus dem 18. Arrondissement, ist seit zwei Tagen verschwunden. Stattdessen, so erfährt Maigret von Lognons dauerkränkelnder Frau, seien nun schon zum zweiten Mal amerikanische Gangster in ihre Wohnung eingedrungen, ohne sich auch nur einen Deut um die Anwesenheit der Hausherrin zu scheren. Offenbar war Lognon auf einer heißen Spur, und offenbar war auch dieser Fall mal wieder eine Nummer zu groß für ihn. Maigret macht sich auf die Suche nach den amerikanischen Gangstern und stößt dabei auch sprachlich an seine Grenzen.
Autorentext
Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Lüttich, gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und mehr als 150 Erzählungen), viele Ortswechsel und unzählige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455016727
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H190mm x B124mm x T19mm
- Jahr 2023
- EAN 9783455016727
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-455-01672-7
- Veröffentlichung 29.08.2023
- Titel Maigret, Lognon und die Gangster
- Autor Georges Simenon
- Untertitel Roman
- Gewicht 226g
- Herausgeber Atlantik Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage