Mailen, chatten, zoomen: Digitale Beratungsformen in der Praxis (Leben Lernen, Bd. 323)

CHF 38.25
Auf Lager
SKU
MF21CO301RF
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unabhängig von Zeit und Ort: Psychologische Beratung mit dem Smartphone oder Laptop

  • Die Autoren sind seit 1996 in der Online-Beratungs- Ausbildung tätig und sind die Pioniere der Online-Beratung im deutschsprachigen Raum. Sie sind aktiv in Weiterbildung, Schulung, Expertisen und Vorträgen.
  • Online-Beratung gehört mit in die Angebote von Beratungsstellen. Neu gegründete Beratungsstellen müssen Online-Beratung anbieten können.
    Die heute selbstverständlich gewordene Nutzung des Internets hat bereits seit längerem auch die psychologische Begleitung von Menschen verändert. Doch erst durch die Corona-Krise wurde deutlich, wie unverzichtbar die digitalen Medien in Beratung, Psychotherapie, Coaching und Supervision geworden sind. Mail, Chat, Voicemail, Videocall und Apps sind die aktuell gängigen digitalen Beratungsformate, die, flexibel eingesetzt, die face-to-face-Beratung ergänzen und auch als eigenes Beratungsformat wirken. Das Buch erklärt anschaulich und anhand von Fallbeispielen die Merkmale und Besonderheiten und vermittelt Praxisanleitungen und technisches Knowhow für virtuelle Beratungsstellen und Praxen. Ebenso teilen die Autoren ihre inhaltlichen Erfahrungen zu besonders häufigen Themen und Problemen und verraten, wie der Beziehungsaufbau ebenso gut gelingt wie in der realen Praxis.
    Dieses Buch richtet sich an:
  • PsychotherapeutInnen aller Schulen
  • Beratende PsychologInnen

    »Dieses Buch ist keinerlei Gedankenakrobatik, sondern es ist anwendungsorientiert und gibt ganz konkrete Hinweise auf verschiedenste Beratungsthemen. [...] Ein Buch, das gebraucht wird.« Dr Klaus Lumma, Counseling Journal, Winterausgabe 21/22

    Autorentext
    Bernard Dodier, Diplom-Sozialarbeiter, ist Gründer der TelefonSeelsorge im Internet, zertifizierter Ausbilder und Supervisor in der Notfallseelsorge. Beide sind Gründungmitglieder der Deutschsprachigen Gesellschaft für psychosoziale Online-Beratung e.V..

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Birgit Knatz , Bernard Dodier
    • Titel Mailen, chatten, zoomen: Digitale Beratungsformen in der Praxis (Leben Lernen, Bd. 323)
    • Veröffentlichung 14.05.2021
    • ISBN 978-3-608-89272-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608892727
    • Jahr 2021
    • Größe H217mm x B135mm x T25mm
    • Untertitel Leben Lernen 323
    • Gewicht 408g
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608892727

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470