Makroökonomische Analyse des grünen Tourismus in Rumänien

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
EVS8G1NSR40
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit "Makroökonomische Analyse des grünen Tourismus in Rumänien" befasst sich mit dem Bereich des grünen Tourismus auf nationaler Ebene. Wie ich immer sage, befindet sich der Nischentourismus in einer kontinuierlichen Entwicklung und stellt ein großes Interesse für Spezialisten im Bereich des Tourismus dar. Ausgehend von der Doktorarbeit "Methoden und Techniken zur Verbesserung der Qualität von Ökotourismus-Dienstleistungen. Fallstudie: Gespanschaft Salaj", bin ich der Meinung, dass der grüne Tourismus ein Bereich von globalem Interesse ist. So entstand die Arbeit "Makroökonomische Analyse des grünen Tourismus in Rumänien", eine Arbeit, die darauf abzielt, die theoretischen Konzepte des Nischentourismus zu klären und gleichzeitig die strategischen Richtungen zur Verbesserung der Qualität der nationalen Ökotourismus-Dienstleistungen zu identifizieren. In Anbetracht der Tatsache, dass der Ökotourismus die Lösung sein könnte, die das Land zu wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit führt, zielt die makroökonomische Analyse des Ökotourismus in Rumänien" darauf ab, die Bedeutung des Nischentourismus im lokalen sozioökonomischen Kontext und auch im nationalen Kontext hervorzuheben. Das Papier besteht aus 4 Kapiteln.

Autorentext

Alina GHEORGHE (34 Jahre alt), geboren am 02.01.1987, in Bukarest, Rumänien. Die Autorin absolvierte die Fakultät für Management-Marketing im Zeitraum 2005-2008.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit "Makroökonomische Analyse des grünen Tourismus in Rumänien" befasst sich mit dem Bereich des grünen Tourismus auf nationaler Ebene. Wie ich immer sage, befindet sich der Nischentourismus in einer kontinuierlichen Entwicklung und stellt ein großes Interesse für Spezialisten im Bereich des Tourismus dar. Ausgehend von der Doktorarbeit "Methoden und Techniken zur Verbesserung der Qualität von Ökotourismus-Dienstleistungen. Fallstudie: Gespanschaft Salaj", bin ich der Meinung, dass der grüne Tourismus ein Bereich von globalem Interesse ist. So entstand die Arbeit "Makroökonomische Analyse des grünen Tourismus in Rumänien", eine Arbeit, die darauf abzielt, die theoretischen Konzepte des Nischentourismus zu klären und gleichzeitig die strategischen Richtungen zur Verbesserung der Qualität der nationalen Ökotourismus-Dienstleistungen zu identifizieren. In Anbetracht der Tatsache, dass der Ökotourismus die Lösung sein könnte, die das Land zu wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit führt, zielt die makroökonomische Analyse des Ökotourismus in Rumänien" darauf ab, die Bedeutung des Nischentourismus im lokalen sozioökonomischen Kontext und auch im nationalen Kontext hervorzuheben. Das Papier besteht aus 4 Kapiteln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204449791
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204449791
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-44979-1
    • Veröffentlichung 02.02.2022
    • Titel Makroökonomische Analyse des grünen Tourismus in Rumänien
    • Autor Alina Gheorghe
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470