Maler der Macht

CHF 40.40
Auf Lager
SKU
UM8CGEMSIG6
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Erst die Renaissance kreierte den schöpferischen Künstler, Leonardo und Raffael dann gleich am liebsten als uomo universale, der mit den fürstlichen Auftraggebern auf Augenhöhe verkehrte. Aber erst mit dem Venezianer Tizian weitete sich das Persönlichkeitskonzept ins wahrhaft Europäische. Tizian verkehrte als gefragtester Porträtmaler seiner Zeit am Papsthof ebenso wie an den Fürsten- und Königshöfen Europas: Papst Paul III., König Franz I. von Frankreich, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen ja, der Kaiser selbst war einer der häufigsten Auftraggeber Tizians. Mit diesem weitgespannten, europäischen Auftraggeberkreis wurde er automatisch auch zu einer politischen Figur, zu einem Diplomaten, der sich als erster Künstler in den Kreisen der Macht bewegte.

Tizian zwischen Venedig und Rom, zwischen Republik und Kirchenstaat, zwischen Kaiser und Papst, in Italien und Europa dies sind die Wirkungsstätten Tizians, das ist der Inhalt dieser ersten politischen Biographie des genialen Künstlers.

"Tizian war nicht nur ein Virtuose der Farben, sondern auch ein Menschen-Schilderer und Menschen-Durchschauer mit unvergleichlichem, unbestechlichem und wenn nötig auch unbarmherzigen Scharfblick. Susanne Hohwieler zeigt den venezianischen Grosskünstler erstmals mit überzeugenden Belegen als Apologeten und Satiriker der Macht und der Mächtigen und schlägt damit die längst fällige Brücke zwischen Geschichte und Kunstgeschichte."

Prof. Volker Reinhardt, Universität Fribourg


Autorentext
Susanne Hohwieler (geb. 1968) ist Historikerin, authorisierte Reiseführerin in Rom und offizielle Kunstführerin für den Vatikan. Ihre ganze Leidenschaft gilt der italienischen Geschichte der Frühen Neuzeit.

Klappentext

Erst die Renaissance kreierte den schöpferischen Künstler, - Leonardo und Raffael dann gleich am liebsten als uomo universale, der mit den fürstlichen Auftraggebern auf Augenhöhe verkehrte. Aber erst mit dem Venezianer Tizian weitete sich das Persönlichkeitskonzept ins wahrhaft Europäische. Tizian verkehrte als gefragtester Porträtmaler seiner Zeit am Papsthof ebenso wie an den Fürsten- und Königshöfen Europas: Papst Paul III., König Franz I. von Frankreich, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen - ja, der Kaiser selbst war einer der häufigsten Auftraggeber Tizians. Mit diesem weitgespannten, europäischen Auftraggeberkreis wurde er automatisch auch zu einer politischen Figur, zu einem Diplomaten, der sich als erster Künstler in den Kreisen der Macht bewegte.

Tizian zwischen Venedig und Rom, zwischen Republik und Kirchenstaat, zwischen Kaiser und Papst, in Italien und Europa - dies sind die Wirkungsstätten Tizians, das ist der Inhalt dieser ersten politischen Biographie des genialen Künstlers.

"Tizian war nicht nur ein Virtuose der Farben, sondern auch ein Menschen-Schilderer und Menschen-Durchschauer mit unvergleichlichem, unbestechlichem und wenn nötig auch unbarmherzigen Scharfblick. Susanne Hohwieler zeigt den venezianischen Grosskünstler erstmals mit überzeugenden Belegen als Apologeten und Satiriker der Macht und der Mächtigen und schlägt damit die längst fällige Brücke zwischen Geschichte und Kunstgeschichte."

Prof. Volker Reinhardt, Universität Fribourg

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534610235
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H227mm x B151mm x T38mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783534610235
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-61023-5
    • Veröffentlichung 12.05.2025
    • Titel Maler der Macht
    • Autor Susanne Hohwieler
    • Untertitel Tizian und die Hochrenaissance. Eine politische Biografie
    • Gewicht 736g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.