Malerei und Musik

CHF 165.55
Auf Lager
SKU
ER40R9F4PHL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Autor untersucht die Wechselwirkung zwischen Malerei und Musik anhand von Quellen. Er weist den steigenden Einfluss der Musik auf die Malerei vom 15. bis ins 18. Jahrhundert nach. Die Malerei der Romantik, des Impressionismus und Expressionismus konkurieren mit der Seelenwirkung der Musik. Im 20. Jahrhunder erfolgt der Umschwung: Die Musiker komponierten nach optischen Kategorien in der sogenannten musikalischen Graphik. Themen sind u.a. die Doppelbegabungen, Verehrer und Gegner Richrd Wagners, der Beethoven- und Johann-Sebastian-Bach- Kult um 1900, die gemalten Symphonien und Fugen, Paul Klee und die Musik, die Theorie der korrespondierenden Töne und Farben, die malenden Jazzmusiker.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Einleitung: Rangordnung der Künste. Musikalische Maler im 15.-18. Jahrhundert. Umschwung: Die sogenannte musikalische Graphik der Musiker.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783261026170
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 79001 A. 1. Auflage
    • Größe H297mm x B210mm x T18mm
    • Jahr 1979
    • EAN 9783261026170
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-261-02617-0
    • Veröffentlichung 31.12.1979
    • Titel Malerei und Musik
    • Autor Franzsepp Würtenberger
    • Untertitel Die Geschichte des Verhaltens zweier Künste zueinander - dargestellt nach den Quellen im Zeitraum von Leonardo da Vinci bis John Cage
    • Gewicht 834g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470