Malim Religion
Details
Das Vorhandensein dieses Buches ist eine Manifestation des Anliegens des Autors, die Batak-Kultur zu bewahren, die bisher der Aufmerksamkeit der Anthropologen entgangen ist, insbesondere die spirituelle Kultur, die viele Überzeugungen in Form von Ritualen und Lehren des Lebens an die Gottheit und die Menschheit in der Malim-Religion verpackt hat. Diese Lehren werden heute vom Volk der Parmalim oder von den Anhängern der Malim-Religion praktiziert. Rituale sind die Verwirklichung des Glaubens an das Übernatürliche, die in anthropologischen Begriffen als "Religion in Aktion" bezeichnet werden. In der Malim-Religion gibt es nicht nur eine Reihe von Glaubensvorstellungen, sondern auch verschiedene Arten von Ritualen als Ausdruck dieses Glaubens an Gott und andere übernatürliche Wesen. Die Arten von Ritualen, die es in der Malim-Religion gibt, sind mararisabtu (Anbetung) wöchentlich an Samstagen), martutuaek (Geburtszeremonien), pasahat tondi (Todeszeremonien), mardebata (Debata-Anbetungszeremonie), mangan na paet (bittere Essenszeremonien und Fasten), sipaha sada (Simarimbulubosi-Geburtszeremonie), sipaha lima (große Opferzeremonie), mamasumasu (Hochzeitszeremonie), manganggir (Selbstreinigungszeremonie).
Autorentext
Le professeur Ibrahim Gultom est né à Tapanuli Nord (Taput), le 3 juillet 1957, en Indonésie. Il est un grand conférencier qui consacre presque la moitié de sa vie à l'Université d'État de Sumatra Nord (Unimed), à Medan, pour former d'excellents étudiants universitaires qui construiront une meilleure Indonésie. Il a écrit de nombreux livres et des articles internationaux dans certaines revues.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205669846
- Sprache Deutsch
- Autor Ibrahim Gultom
- Titel Malim Religion
- Veröffentlichung 08.02.2023
- ISBN 978-620-5-66984-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205669846
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Untertitel Menschliches Phnomen
- Gewicht 411g
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 264
- Herausgeber Verlag Unser Wissen