Mama, kommt der Krieg auch zu uns? - Vorwort von Peter Maffay
Details
Das erste Sachbuch zum Thema, wie man verstörende Nachrichten kindgerecht vermittelt - von der bekannten ZDF-Moderatorin Sara Bildau
In digitalen Zeiten kann man beunruhigende Nachrichten kaum von Kindern fernhalten. Längst haben sie Einzug ins Spiel- und Klassenzimmer gehalten. Doch wie können Eltern mit ihren Kindern über das sprechen, was in dieser Welt passiert, ohne sie zu verstören? Eine Herausforderung für alle Eltern. Sara Bildau ist TV-Journalistin, Moderatorin der ZDF "heute"-Nachrichten und selbst Mutter. Nachrichten verständlich zu erklären, ist ihr Beruf, ihren Kindern gegenüber fällt ihr das jedoch oft schwer. Und so begibt sie sich auf die Suche nach Antworten, spricht mit Expertinnen aus Pädagogik und Psychologie und erklärt, wie man das Unvorstellbare in Worte fasst, die Kinder verstehen. ** Mit einem Vorwort von Peter Maffay ***
Autorentext
Sara Bildau ist Journalistin und TV-Moderatorin beim ZDF ("heute"-Nachrichten). Sie ist Mutter zweier neugieriger Kinder im Kita- und Schulalter und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das mitunter komplexe Weltgeschehen auch zu Hause altersgerecht an ihre Kinder zu vermitteln. Sie lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf und Mainz.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort von Peter Maffay Am Anfang unserer Entdeckungsreise: Die Taliban zum Frühstück Kapitel 1. Kinder haben ein Recht auf Information! Kapitel 2. Reden mit den Kleinsten Kapitel 3. Schulkinder: Bereit für den Ernst des Lebens? Kapitel 4. Ich krieg die Krise: Das Teenagergespräch Kapitel 5. Die Medien als Welterklärer Kapitel 6. Medienkompetenz: Wann sind die Kleinen groß genug? Kapitel 7. Alles fake? Kapitel 8. Welche Nachrichten Kinder wollen und brauchen Kapitel 9. Sicherheit geben trotz eigener Verunsicherung Kapitel 10. Das Hirn in der Krise braucht eine Pause! Kapitel 11. Vom Beifahrersitz aus das Lenkrad übernehmen Kapitel 12. Her mit den Glücksgefühlen! Kapitel 13. Wie andere das Weltbild unserer Kinder prägen Kapitel 14. Kitas zwischen Spiel, Spaß und Spannungen Kapitel 15. In der Schule fürs Leben lernen? Kapitel 16. Mit Freunden die Welt verstehen und verändern Hilfreiche Medien für Kinder Literaturverzeichnis & Quellen Danke
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783833893339
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Familie
- Größe H218mm x B141mm x T21mm
- Jahr 2025
- EAN 9783833893339
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8338-9333-9
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Mama, kommt der Krieg auch zu uns? - Vorwort von Peter Maffay
- Autor Sara Bildau
- Untertitel Wie wir Kindern Nachrichten erklären, die wir oft selbst nicht begreifen
- Gewicht 367g
- Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Orientieren