Man hat etwas gegen Sie vor

CHF 14.25
Auf Lager
SKU
F1F5T3N2OPT
Stock 4 Verfügbar

Details

Mario Kramp begleitet Kurt Tucholsky bei seinen Aufritten in Köln in den Jahren 1928 und 1929. Dort liest der berühmte Publizist aus seinen Werken, spricht über das Sexualstrafrecht oder über Frankreich. Unterdessen vergifet sich die politische Atmosphäre. In der Gesellschaft nehmen Empörung, Hass und Bedrohungen zuauch gegen den Schrifsteller. Rechtsextreme beherrschen immer stärker den Diskurs, das liberale Bürgertum und die Presse reagieren kleinlaut oder schweigen. Bei den Lesungen bekommt er den Knacks seines Lebens, sagt Tucholsky, denn er muss erkennen, dass der Aufstieg des Faschismus nicht mehr zu verhindern ist. Anhand von Presseartikeln, Briefen und Augenzeugenberichten beschreibt Mario Kramp erstmals Tucholskys Kölner Aufritteals historisches Drama in mehreren Akten. In den Hauptrollen: ein mutiger Rundfunk-Intendant, ein Buchhändler, ein Warnender, ein prominenter Augenzeuge, ein Freund, die Geliebte und die Ehefrau. Mit Witz und Verve, mit bissiger Kritikund mit einem düsteren Finale.

Autorentext
Dr. Mario Kramp, geboren 1961 in Euskirchen, Historiker und Kunsthistoriker und seit 2010 Direktor des Kölnischen Stadtmuseums. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur kölnischen und rheinischen Geschichte sowie zur deutsch-französischen Kulturgeschichte, darunter: Der kolossale Geselle /Ansichten des Kölner Doms vor 1842; 1914: Vom Traum zum Albtraum/Köln und der Beginn des Bombenkriegs in Europa; Köln an der Seine /Der Kölner Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1937.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783774309524
    • Genre Sonstige Kunst- & Literaturbücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber Greven Verlag
    • Größe H183mm x B110mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783774309524
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7743-0952-4
    • Veröffentlichung 21.09.2022
    • Titel Man hat etwas gegen Sie vor
    • Autor Mario Kramp
    • Untertitel Kurt Tucholsky in Köln 1928/29. Als der Schriftsteller erkannte, dass die Nazis nicht mehr zu stoppen sind. Biographie über Tucholsky und das Ende der Weimarer Republik
    • Gewicht 112g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.