"Man muss immer einmal mehr aufstehen, als man hingefallen ist"
Details
Das gesellschaftliche Bild von beruflicherfolgreichen Managern scheint teils makellos undkonfliktfrei. Doch ist es wirklich ihr geradlinigerLebenslauf, der sie zum Erfolg führt? Oder sind esschlichtweg gute Noten, fachliche Kompetenz,persönliche Leistungsbereitschaft, Wille? Oderhandelt es sich gerade bei erfolgreichenFührungspersonen um Menschen, die Rückschläge erlebtund diese geschickt in ihren Lebenslauf integrierthaben? Zeichnen sie sich sogar durch diese aus?Welche Bewältigungsstrategien kommen dabei zumTragen und was bedeutet das für ihren Lebenslauf undFührungsstil?Diesen und weiteren Fragen wird im vorliegenden Buchnachgegangen.Zum Thema wurden sechs erfolgreiche Führungspersonenüber narrative Interviews befragt, welcheanschliessend über ein qualitatives Verfahrenausgewertet wurden.Nach einer genauen Analyse der Lebensverläufe allerManager werden zum Schluss Gemeinsamkeitenfestgestellt, die in der Lebenseinstellung und imBewältigungsverhalten von Problem- undKrisensituationen auffallend sind und somit das Bilddes "perfekten Managerlebens" revidieren.
Autorentext
lic. phil.: Studium der Sozialpädagogik/Pädagogischen Psychologie, Psychopathologie und Soziologie an der Universität Zürich, CH, Universidad de Córdoba, ES, und TU Dresden, DE. Praktische Tätigkeiten im Personal-, Beratungs- und Medienbereich im In- und Ausland. Beruflich tätig im Personalmanagement.
Klappentext
Das gesellschaftliche Bild von beruflich erfolgreichen Managern scheint teils makellos und konfliktfrei. Doch ist es wirklich ihr geradliniger Lebenslauf, der sie zum Erfolg führt? Oder sind es schlichtweg gute Noten, fachliche Kompetenz, persönliche Leistungsbereitschaft, Wille? Oder handelt es sich gerade bei erfolgreichen Führungspersonen um Menschen, die Rückschläge erlebt und diese geschickt in ihren Lebenslauf integriert haben? Zeichnen sie sich sogar durch diese aus? Welche Bewältigungsstrategien kommen dabei zum Tragen und was bedeutet das für ihren Lebenslauf und Führungsstil? Diesen und weiteren Fragen wird im vorliegenden Buch nachgegangen. Zum Thema wurden sechs erfolgreiche Führungspersonen über narrative Interviews befragt, welche anschliessend über ein qualitatives Verfahren ausgewertet wurden. Nach einer genauen Analyse der Lebensverläufe aller Manager werden zum Schluss Gemeinsamkeiten festgestellt, die in der Lebenseinstellung und im Bewältigungsverhalten von Problem- und Krisensituationen auffallend sind und somit das Bild des "perfekten Managerlebens" revidieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639092998
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B149mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639092998
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09299-8
- Titel "Man muss immer einmal mehr aufstehen, als man hingefallen ist"
- Autor Carolin Alexia Schneckenburger
- Untertitel Lebensverläufe beruflich erfolgreicher Manager, ihre Rückschläge und Copingstrategien
- Gewicht 359g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 232
- Genre Management