Man nannte mich Deutschenkind
Details
Es herrscht Krieg in Europa. Eines schicksalshaften Morgens treffen sie aufeinander. Ihre Liebe ist ein Verbrechen, das sie zwingt, sich in Geheimnissen zu verstricken, die ihr gemeinsamer Sohn Edvard nach dem Krieg aufzudecken sucht. Ein die Finsternis erhellender Schrei zerreißt den Schleier des Schweigens. Die über Generationen angeschwollenen seelischen Kriegswunden bersten.
Autorentext
Edvard Nerhus wurde 1944 in einem Lebensbornheim in Oslo als Sohn einer norwegischen Fischerstochter und eines deutschen Soldaten und Kunstmalers geboren. Als sogenanntes Deutschenkind wuchs er zweisprachig auf. Er arbeitete als Kunstmaler und Kunstkenner in Oslo, wo er sich besonders dem Werk Edvard Munchs widmete. Edvard Nerhus lebt heute in Oslo und Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Edvard Nerhus
- Titel Man nannte mich Deutschenkind
- Veröffentlichung 28.06.2019
- ISBN 978-3-7482-6952-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783748269526
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Gewicht 298g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 200
- Auflage 19001 A. 1
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783748269526