Man soll etwas glauben, was man nie gesehen hat

CHF 49.25
Auf Lager
SKU
1R19PLNHB05
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Was kennzeichnet Theologische Gespräche mit Jugendlichen zur Wunderthematik? Drei zentrale Themenkomplexe werden mit dieser Frage berührt: 1. Jugendtheologie als ein aktuelles Thema religionspädagogischer Forschung, die den Ausgangspunkt in der Überzeugung nimmt, Jugendliche seien als Theologen wahrzunehmen und anzusprechen. 2. Wunder als elementarer Bestandteil von Religion und Theologie, die die Religionsdidaktik in unserer aufgeklärten und technisierten Welt vor besondere Herausforderungen stellen. 3. Jugendliche im Pubertätsalter, die spezifische Anforderungen an eine angemessene religionspädagogische Begleitung stellen. Zu diesen Themenbereichen gibt die Autorin zunächst einen detaillierten Einblick in die Forschungsdiskussion. Auf diesem Fundament entwickelt sie ein Forschungsdesign, das Praxis- und wissenschaftliche Forschung miteinander verschränkt. Die gesammelten Daten werden mittels der Grounded Theory ausgewertet. Im Ergebnis präsentiert die Autorin drei zentrale Kategorien, mit denen sie die Ausgangsfrage beantwortet. Im Schlussteil der Arbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse perspektivisch in die aktuelle Forschungsdiskussion eingebunden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber kassel university press
    • Gewicht 795g
    • Untertitel Theologische Gespräche mit Jugendlichen zur Wunderthematik
    • Autor Annike Reiß
    • Titel Man soll etwas glauben, was man nie gesehen hat
    • ISBN 978-3-86219-918-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783862199181
    • Jahr 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T34mm
    • Anzahl Seiten 636
    • GTIN 09783862199181

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470