Man wird doch mal darüber bellen dürfen

CHF 10.85
Auf Lager
SKU
HGH8G9JCCF3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Wie sieht ein Hund die Welt? Was ist ihm wichtig, was unbegreiflich? Im täglichen Auf und Ab von Freud und Leid beweist der Hund seine uneingeschränkte Treue zu dem Menschen, der ihn ernährt und umsorgt. Und wird er krank, leiden beide - Tier und Mensch.

Autorentext

Barbara Saß, geb. Semerau, wurde am 22.10.1939 in Stettin geboren. Im Frühjahr 1946 Vertreibung aus Pommern, dann wohnhaft in Wotersen (Schleswig-Holstein). Die Autorin lebt in Hamburg, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Sie arbeitete nach der mittleren Reife als Sekretärin, u.a. bei der dpa in Hamburg. Folgende Veröffentlichungen seit 1999: 1999 - 2000 Drei Kurzgeschichten: ZEITGUT-Verlag, Berlin 2001 Biografischer Roman: "Es begann in Federowka" Fouqué-Literatur-Verlag, Frankfurt 2002 Eine Kurzgeschichte in: Leben auf dem Lande "Noch einmal Kind in Wotersen sein": Schleswig-Holsteinischer Heimatverband - NDR 2013 Die Silbermöwe gab es nicht mehr - Ein Beziehungsdrama erschienen in der Norddeutschen Reihe, Hamburg (Verlag tredition) Schriftstellerdiplom der "CORNELIA GOETHE AKADEMIE"

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849581305
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H190mm x B120mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783849581305
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8495-8130-5
    • Veröffentlichung 14.07.2014
    • Titel Man wird doch mal darüber bellen dürfen
    • Autor Barbara Saß
    • Untertitel Ein Hundeleben
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470