Management der arteriellen Hypertonie
CHF 6.10
Auf Lager
SKU
K6244TVBVSL
Details
Seit Erscheinen der 2013 ESH/ESC Leitlinien gab es neue Erkenntnisse, was bei einigen Empfehlungen in den ESC/ESH Hypertonie Leitlinien 2018 Änderungen erforderlich machte. Darüber hinaus enthalten die neuen Leitlinien eine Reihe neuer Empfehlungen: • geänderte Behandlungsgrenzwerte bei hochnormalem Blutdruck und Niedrigrisiko-Hypertonie • neue Blutdrucktherapie-Ziele bei verschiedenen Patientengruppen • Änderungen bei der device-basierten Therapie der Hypertonie neuer Kapitel, wie z.B.: • Management hypertensiver Notfälle • Hypertonie und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung • orale Antikoagulation bei Hypertonie und neuer Konzepte, u.a.: • eine SPC-Behandlungsstrategie, um die BP-Kontrolle zu verbessern • Schlüsselrolle von Pflegekräften und Apothekern im Langzeit-Management der Hypertonie Wie gewohnt bieten anschauliche Algorithmen und Grafiken eine übersichtliche Handlungsanweisung, die sich leicht in den klinischen Alltag integrieren lässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898629867
- Auflage 18000 A. Neuauflage
- Editor Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, European Society of Cardiology, Deutsche Hochdruckliga, European Society of Hypertension
- Sprache Deutsch
- Genre Klinische Fächer
- Größe H147mm x B19mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783898629867
- Format Geheftet (Geh)
- ISBN 978-3-89862-986-7
- Veröffentlichung 25.03.2019
- Titel Management der arteriellen Hypertonie
- Untertitel Version 2018
- Gewicht 76g
- Herausgeber Boerm Bruckmeier
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung