Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management der Rehabilitation
Details
Es handelt sich um ein Lehrbuch zum Handlungskonzept Case Management im Anwendungsfeld der Rehabilitation. Es stellt Grundlagen der Rehabilitation und des Case Managements dar.
Mit dem Paradigmenwechsel im Verständnis von Rehabilitation, weg von der rein defizitorientierten, medizinischen Sichtweise hin zur selbstbestimmten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft, der mit dem Inkrafttreten des SGB IX im Jahr 2001 in Deutschland, der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009, der Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts und der Verabschiedung des Bundesteilhabegesetztes im Jahr 2016 endgültig vollzogen wurde, haben sich die Anforderungen an die Strukturen und Prozesse derjenigen Institutionen verändert, die mit der Organisation, Durchführung und Finanzierung von Rehabilitation befasst sind. Rehabilitation entwickelt sich damit von einer nachgelagerten (Teil-)Leistung zu einer der Schlüsselstrategien für die gesundheitliche Versorgung und soziale Sicherung. Diese neue Sichtweise bedarf auch neuer Vorgehensweisen bei der Planung und Durchführung rehabilitativer Maßnahmen. Um eine effektive und effiziente Rehabilitation planen zu können, müssen einerseits zunächst eine große Zahl an Einflussfaktoren erfasst und beurteilt und andererseits eine Vielzahl an Leistungsträgern und Leistungserbringern koordiniert werden. Eine Herausforderung, der mit dem Handlungskonzept Case Management begegnet werden kann. Wie und warum, das soll in diesem Lehrbuch erläutert werden.
Autorentext
Professor für Case Management im Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung (ehemals Sozialversicherung) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745024340
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H205mm x B13mm x T205mm
- EAN 9783745024340
- Titel Management der Rehabilitation
- Autor Nina Lichtenberg , Christian Rexrodt , Edwin Toepler
- Untertitel Case Management im Handlungsfeld Rehabilitation
- Gewicht 411g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher