Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management des menschlichen Faktors bei Fusionen und Akquisitionen
Details
Die grundsätzliche Frage, die im Mittelpunkt der Diskussion steht, um den negativen Auswirkungen auf die Humanressourcen entgegenzuwirken, die Fusionen und Übernahmen in der Regel mit sich bringen, lautet: "Was kann getan werden, um die Integration von zwei zuvor autonomen Organisationen zu erleichtern?" (Buono, A. (1989)). Durch die Betrachtung dieser Frage ist es möglich, einen Rahmen dafür zu schaffen, warum bestimmte Fusionen und Übernahmen erfolgreich waren und warum andere nicht, und am Ende ein Programm für die Umsetzung der unvermeidlichen Veränderungen zu entwickeln, die sich aus Fusionen und Übernahmen ergeben, um die beiden Einheiten bestmöglich in eine einzige produktive Einheit zu integrieren.
Autorentext
Ciaran J. Dearden BSc GDip Law wurde in Sheffield geboren. Er studierte Betriebswirtschaft an der University of Manchester, bevor er an der BPP Law School, Manchester und später an der University of Sheffield Jura studierte. Derzeit ist er Referendar bei Irwin Mitchell Solicitors, Sheffield.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203379709
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203379709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-37970-9
- Veröffentlichung 06.10.2022
- Titel Management des menschlichen Faktors bei Fusionen und Akquisitionen
- Autor Ciaran J. Dearden
- Untertitel Empfehlungen zur Erleichterung von Synergieeffekten nach der Fusion von zwei Organisationen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56