Management im Staat

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
MPH5IMG98K8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Management wird allgemein mit den Begriffen Unternehmen und Wirtschaft assoziiert. Übersehen wird jedoch oft, dass das Management im Staat (Verwaltung, Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit) weitaus älter ist und in der Entwicklung der modernen Managementlehre für Unternehmen einen beträchtlichen Einfluss ausübte. Zwar sind die Gedanken am Rande in einigen Werken kurz angesprochen, jedoch die Literatur, welche sich speziell mit dem Thema Management im Staat beschäftigt, ist begrenzt. Management im Staat ist ein Sammelband, welcher eine Synthese aus wissenschaftlich fundierten Expertenmeinungen und praxisrelevanten Umsetzungen im Staat darstellt. Die Beiträge stammen von Vertretern der Wissenschaft, von Spitzenbeamten der öffentlichen Verwaltung und von Politikern.

Autorentext

Der Herausgeber: Michael F. Strohmer, geboren 1977, ist Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Doktor der Rechtswissenschaften. Er ist als Managementberater tätig und Autor von Publikationen zu wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Themen, wie Management von Mergers & Acquisitions, Globalisierung, Neutralität oder Grundrechte und Vortragender bei Kongressen zu Wirtschafts- und Managementfragen.


Klappentext

Management wird allgemein mit den Begriffen Unternehmen und Wirtschaft assoziiert. Übersehen wird jedoch oft, dass das Management im Staat (Verwaltung, Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit) weitaus älter ist und in der Entwicklung der modernen Managementlehre für Unternehmen einen beträchtlichen Einfluss ausübte. Zwar sind die Gedanken am Rande in einigen Werken kurz angesprochen, jedoch die Literatur, welche sich speziell mit dem Thema Management im Staat beschäftigt, ist begrenzt. Management im Staat ist ein Sammelband, welcher eine Synthese aus wissenschaftlich fundierten Expertenmeinungen und praxisrelevanten Umsetzungen im Staat darstellt. Die Beiträge stammen von Vertretern der Wissenschaft, von Spitzenbeamten der öffentlichen Verwaltung und von Politikern.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Vorwort von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel - Michael F. Strohmer: Management im Staat. Eine Analogie zur modernen Managementlehre? - Stephanie Hohn: Wissensmanagement als Voraussetzung für ein erfolgreiches e-Government - Helmut Klages: Führung als Erfolgsfaktor der Personalentwicklung - Rainer Koch: New Public Management als Referenzmodell für Verwaltungsmodernisierung - Alfred Finz: Struktur- und Verwaltungsreform als Strategiethema - Josef Pühringer: Verwaltungsreform - Eine politische Herausforderung - Franz Schausberger: e-Government - Von der Vision zur Realität - Eduard Pesendorfer: Die Verwaltungsreform in Oberösterreich - Alfred Rosner: New Public Management am Beispiel der Bundeskellereiinspektion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631520239
    • Editor Michael F. Strohmer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631520239
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52023-9
    • Veröffentlichung 01.04.2004
    • Titel Management im Staat
    • Untertitel Erfolgsfaktoren effizienter Führung im öffentlichen Sektor
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470