Management in berufsbildenden Schulen

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
3HO8P8AKT0J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Berufsbildende Schulen stehen in der Kritik. Fragen der Verantwortung werden gestellt. Der Schulleiter gerät in ihr Zentrum. Ausgehend von der Systemtheorie wird eine Kette von Erklärungsansätzen zur Veränderung sozialer Systeme geknüpft. Die Kettenglieder Systemtheorie, Organisationssoziologie, Management- und Change Managementtheorie werden mit der Zielsetzung vernetzt, tragfähige Elemente für Change Managementprozesse berufsbildender Schulen ableiten zu können. Die Kernerkenntnis der Untersuchung lautet: Es besteht sowohl aus der Sicht der Gesellschaft als Systemumwelt als auch aus der Eigenbetrachtung des Mesosystems berufsbildender Schulen die Notwendigkeit und die Fähigkeit zur Veränderung. Konsequenzen werden für das Management berufsbildender Schulen und die Funktion des Schulleiters in akzentuierter Form gezogen.

Autorentext

Der Autor: Michael Szewczyk wurde 1952 in Berlin geboren und war nach seinem Abschluß zum Diplom-Volkswirt und zum Diplom-Handelslehrer 1978 als Diplom-Handelslehrer tätig. Ab 1994 arbeitete er als Fachleiter am Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Hildesheim, seit 1999 ist der Verfasser als Schulleiter der BBS Schölerberg in Osnabrück beschäftigt. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Artikel und Lehrbücher zu den Bereichen Didaktik und Methodik in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Veränderungsprozessen berufsbildender Schulen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Problemstellung und Grundlegung - Theoretische Erklärungsansätze zur Veränderung sozialer Systeme, Elemente und Relationen - Konstruktionselemente eines Change Managementansatzes für berufsbildende Schulen - Schulleiter als Change Manager berufsbildender Schulen - Möglichkeiten und Grenzen des Change Managements in berufsbildenden Schulen - dargestellt an aktuellen Problemfeldern - Konsequenzen für das Management berufsbildender Schulen und die Funktion des Schulleiters in der Zukunft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631533079
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631533079
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53307-9
    • Veröffentlichung 28.12.2004
    • Titel Management in berufsbildenden Schulen
    • Autor Michael Szewczyk
    • Untertitel Zur Funktion des Schulleiters
    • Gewicht 456g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470