Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management interdisziplinärer Forschungsverbünde
Details
Michael John untersucht das ausbalancierte Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle zur Sicherstellung von Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit in interdisziplinären Forschungsverbünden. Er zeigt, dass Vertrauen einen zweifachen Sonderstatus innehat, da es einerseits den positiven Effekt von Kontrolle auf Nachhaltigkeit verstärkt (Augmentation) und andererseits den Kontrolleffekt teilweise auch zu vermitteln hilft (Mediation). Als dritter Erfolgsfaktor wird Reputation (Kompetenz & Benevolenz) herausgearbeitet. Mit Stars, Fighters, Good Buddies und Predators wird zudem eine sozialkapitalfundierte individuelle Kooperationstypologie interdisziplinärer Verbundforschung clusteranalytisch bestätigt und ausführlich beschrieben.
Autorentext
Michael John ist Ökonom, Soziologe, Pädagoge & Kommunikationswissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kooperationsmanagement, Vertrauen, HR-Kommunikation und Interdisziplinarität. Er ist langjährig als Projektmanager, Bildungsreferent, Trainer und Personalentwickler tätig.
Inhalt
Opportunismus, Kontrolle & Vertrauen.- Nachhaltigkeit als Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit.- Antezedenzen von Vertrauen.- Augmentation von Kontrolle durch Vertrauen.- Mediationseffekt von Vertrauen.- Sozialkapitalfundierte Akteurstypologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658244767
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658244767
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24476-7
- Veröffentlichung 31.01.2019
- Titel Management interdisziplinärer Forschungsverbünde
- Autor Michael John
- Untertitel Institutionelle Bedingungen nachhaltiger Kooperation in der Medizin
- Gewicht 600g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 436
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft