Management, Produktivität und Vielfalt bei afrikanischen Hühnern

CHF 45.60
Auf Lager
SKU
BVDQOI9UGED
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Studie zeigte, dass die Hauptmotivation für die Haltung einheimischer Hühner in Äthiopien die Eierproduktion ist, da diese die Grundlage für die Erzielung eines verfügbaren Einkommens und den Eigenverbrauch darstellt. Die drei wichtigsten Kriterien für die Auswahl der Rasse waren die Eierproduktion, die morphometrischen Merkmale und die Muttereigenschaften. Der größte Mangel an Inputs für die Hühnerproduktion war der Mangel an lokal angepassten und produktiven Hühnerrassen. Der Teil der Studie, der sich mit der genetischen Vielfalt und der Populationsstruktur befasste, wurde durch eine Feldreise in Äthiopien, die Entnahme von Blutproben auf FTA-Filterpapieren, die Genotypisierung der Tiere an 26 AVIANDIV-Mikrosatelliten-Loci und die Durchführung von Datenanalysen mit Hilfe verschiedener populationsgenetischer Software angegangen. Die äthiopischen Ökotypen wurden auch mit sechs repräsentativen kommerziellen Reinzuchttieren verglichen. Bei den äthiopischen Ökotypen wurde eine Substruktur der Population festgestellt, was bei vielen anderen afrikanischen Hühnerökotypen nicht der Fall ist. Die äthiopischen Ökotypen waren durch mindestens zwei Genpools vertreten. Die sechs kommerziellen Reinrassen waren deutlich von den äthiopischen Ökotypen getrennt, was darauf hindeutet, dass die Genpools, die die fünf äthiopischen Ökotypen repräsentieren, nicht durch die kommerziellen Rassen beeinflusst wurden.

Autorentext
Dr. Zemelak Sahle Goraga promovierte in Tierzucht und Genetik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland. Er ist seit über zwölf Jahren in der Tierzucht und verwandten Bereichen tätig. Derzeit arbeitet er am Äthiopischen Institut für Biotechnologie. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten und mehr als fünfzehn Publikationen veröffentlicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207539963
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9786207539963
    • Titel Management, Produktivität und Vielfalt bei afrikanischen Hühnern
    • Autor Zemelak Goraga
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470