Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management tropischer Waldökosysteme
Details
Es ist eindeutig erwiesen, dass Entwaldung und Waldschädigung auf das komplexe Zusammenspiel sowohl direkter Faktoren als auch indirekter oder zugrunde liegender Faktoren zurückzuführen sind. Die direkten Ursachen für Entwaldung und Waldschädigung sind: bäuerliche Landwirtschaft, industrielle Landwirtschaft, geplanter und ungeplanter Holzeinschlag, Holzenergie (Brennholz und Holzkohle), Bergbau (industriell, halbindustriell und handwerklich), Infrastruktur und Verstädterung. Die indirekten Ursachen der Entwaldung und Waldschädigung sind: eine schwache Regierungsführung, mangelnde politische Koordination und Landnutzungsplanung, Armut und unzureichende Bedingungen für nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten, Bevölkerungswachstum und die Entwicklung der globalen Preise und Märkte. Eine der nationalen REDD+-Strategien der Republik Kongo ist die nachhaltige Bewirtschaftung und Valorisierung der Waldressourcen. Es geht um den Aufbau einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und von Ökosystemen durch einen partizipativen und integrativen Prozess.
Autorentext
Romeo Ekoungoulou is Doctor in Forest Ecology. He got his PhD at Beijing Forestry University in China. He is member of Ecosystem Management and Planning Laboratory from Beijing Forestry University. His research focuses on the forest ecosystems and biomass of trees, forest community ecology, and their links to ecosystem processes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202604291
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202604291
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-60429-1
- Veröffentlichung 28.08.2020
- Titel Management tropischer Waldökosysteme
- Autor Romeo Ekoungoulou
- Gewicht 506g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 328
- Genre Sozialwissenschaften allgemein