Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management und Organisation in der Polizei
Details
Der Sammelband präsentiert fünf quantitative und qualitative empirische Studien, die sich mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich Management und Organisation der Polizei beschäftigen. Hierzu zählen insbesondere das Führungs- und Steuerungssystem sowie die Arbeits- und Organisationsgestaltung, die im polizeilichen Kontext einige Besonderheiten aufweisen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet interessante Einblicke in ein bisher wenig beachtetes Forschungs- und Arbeitsfeld.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr. Rolf Ritsert, Leiter des Fachgebietes Betriebswirtschaftslehre - Public Management in der Polizei, Univ.-Prof. Dr. Dr. Antonio Vera, Leiter des Fachgebiets Organisation und Personalmanagement in der Polizei, Deutsche Hochschule der Polizei, Münster.
Inhalt
Nutzung und Motivationswirkung von Führungs- und Steuerungssystemen in der Polizei.- (De-)Zentralisierung in der Polizeiorganisation.- Change Management in der Polizei: Wie lassen sich Wandelhemmnisse bei Reorganisationsmaßnahmen überwinden?.- Polizei 4.0 und digitale Arbeitswelt.- Teilzeitbeschäftigung und Motivation im Vollzugsdienst der Polizei.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658290528
- Editor Rolf Ritsert, Antonio Vera
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658290528
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29052-8
- Veröffentlichung 04.01.2020
- Titel Management und Organisation in der Polizei
- Untertitel Studien zu Digitalisierung, Change Management, Motivation und Arbeitsgestaltung
- Gewicht 406g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 305
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht