Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management von biologischen Risiken
Details
Nach zahlreichen Unfällen im Zusammenhang mit dem Umgang mit biologischen Flüssigkeiten in den Labors für klinische Biologie beschloss das General Hospital in Douala, eine Bewertung der biologischen Risiken im Labor vorzunehmen, um einen Plan für die Kenntnis der Gefahren zu erstellen, die mit der Exposition gegenüber biologischen Produkten verbunden sind. Um dies zu erreichen, führten wir eine Bestandsaufnahme mithilfe von QQOCCP, Interviews und Checklisten durch und identifizierten gefährliche Situationen, indem wir uns auf die Beobachtung realer Arbeitssituationen stützten und die Methode der vorläufigen Risikoanalyse und der potenziellen Gefahren anwandten, um eine einfache Bewertung zu ermöglichen. Die Suche nach Lösungen zur Vermeidung dieser Risiken wurde in einer Tabelle mit dem Titel "Dokumente über biologische Risiken im Labor für klinische Biologie des Generalkrankenhauses Douala" zusammengefasst und dem Verantwortlichen für die Biosicherheit des Labors übergeben.
Autorentext
Tchakodeu Feuzeth Grâce Eveline, machte 2012 ihr Abitur am zweisprachigen Gymnasium Etoug-ebe, studierte an der Universität Yaoundé1, ngao-ekele Studiengang Chemie, anschließend am IUT in Ngaoundere, wo sie dieses Dokument als Abschlussarbeit ihres berufsbegleitenden Bachelorstudiums im Bereich Umwelt schrieb. Sie ist außerdem Leiterin des Kindergottesdienstes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205788080
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205788080
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-78808-0
- Veröffentlichung 13.03.2023
- Titel Management von biologischen Risiken
- Autor Grâce Eveline Tchakodeu Feuzeth
- Untertitel im Labor fr klinische Biologie
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Ganzheitsmedizin