Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Management von impaktierten Zähnen
Details
Der Begriff Impaktion stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "verkeilt oder zusammengepresst". Die Behandlung von impaktierten Zähnen in der kieferorthopädischen Praxis ist von größter Bedeutung, da das Vorhandensein eines (oder mehrerer) impaktierter Zähne die kieferorthopädische Behandlung erschweren und zu einem Dilemma führen kann, insbesondere wenn Unzugänglichkeit oder Ankylose eine Rolle spielen. Die Behandlung von impaktierten Zähnen in der kieferorthopädischen Praxis reicht von der Extraktion des impaktierten Zahns bis zur erzwungenen kieferorthopädischen Eruption. Das Scheitern des Zahndurchbruchs oder die Impaktierung eines Zahns ist ein häufiges Problem, das fast 20 % der Bevölkerung betrifft. Die spezifische Indikation für die Behandlung von impaktierten Zähnen und insbesondere die Frage der prophylaktischen Entfernung sind jedoch nach wie vor ein viel diskutiertes Thema. Die Behandlung von impaktierten Zähnen stellt daher eine Herausforderung für Allgemeinmediziner und eine Reihe anderer Zahnärzte dar, darunter Kinderzahnärzte, Parodontologen, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen und vor allem Kieferorthopäden.
Autorentext
Completó la licenciatura en Cirugía Dental de SMBT Dental College y el Hospital, Sangamner en 2013 y perseguido Master de Cirugía Dental en Ortodoncia y Ortopedia Dentofacial en Tatyasaheb Kore Dental College y el Hospital, Kolhapur. El autor tiene un gran interés en la ortodoncia quirúrgica.
Klappentext
Der Begriff Impaktion stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "verkeilt oder zusammengepresst". Die Behandlung von impaktierten Zähnen in der kieferorthopädischen Praxis ist von größter Bedeutung, da das Vorhandensein eines (oder mehrerer) impaktierter Zähne die kieferorthopädische Behandlung erschweren und zu einem Dilemma führen kann, insbesondere wenn Unzugänglichkeit oder Ankylose eine Rolle spielen. Die Behandlung von impaktierten Zähnen in der kieferorthopädischen Praxis reicht von der Extraktion des impaktierten Zahns bis zur erzwungenen kieferorthopädischen Eruption. Das Scheitern des Zahndurchbruchs oder die Impaktierung eines Zahns ist ein häufiges Problem, das fast 20 % der Bevölkerung betrifft. Die spezifische Indikation für die Behandlung von impaktierten Zähnen und insbesondere die Frage der prophylaktischen Entfernung sind jedoch nach wie vor ein viel diskutiertes Thema. Die Behandlung von impaktierten Zähnen stellt daher eine Herausforderung für Allgemeinmediziner und eine Reihe anderer Zahnärzte dar, darunter Kinderzahnärzte, Parodontologen, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen und vor allem Kieferorthopäden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204331973
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204331973
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-33197-3
- Veröffentlichung 08.12.2021
- Titel Management von impaktierten Zähnen
- Autor Sanket Patil , Harshal Patil , Kishor Chougule
- Untertitel Management von impaktierten Zhnen
- Gewicht 280g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 176