Management von Webprojekten
Details
Best-Practice: Webprojekte bringen hohen wirtschaftlichen Erfolg, wenn sie gelingen. Dazu bedarf es vor allem eines Projektmanagements, das auf die besonderen Anforderungen von Webaktivitäten abgestimmt ist. Dieses Handbuch führt Projektleiter und Entscheider zum Erfolg: effektive Managementmethoden und Projektkommunikation, Fallstricke, heikle Projektsituationen, rechtliche Rahmenbedingungen (insbes. Internetrecht). Das Autorenteam aus erfahrenen Managern und Fachexperten stellt Best-Practices aus der Sicht von Kunden und Dienstleistern vor. Ein Buch für Projektleiter, Entscheider (Kunden, Dienstleister), Lehrende und Studierende (E-Business, (Wirtschafts)informatik, Design). Erfolgreiche Managementmethoden in 2., überarbeiteter Auflage.
Strengthening the immunological system with enzyme therapy. Enzymes play a pivotal role in maintaining body functions. The book shows that they are also a powerful tool for treating disease - e.g. respiratory disease, inflammations, vein disorders, arteriosclerosis, rheumatism, multiple sclerosis, and even cancer. It also surveys the scientific background, the range of indications and the success of enzyme treatments in an easily accessible way. With its clear organization, numerous charts and four-colour illustrations, this book is intended for all physicians and patients interested in modern, up-to-date and trend-setting methods of medical therapy.
Klappentext
Webprojekte können hohen wirtschaftlichen Erfolg bringen wenn sie gelingen. Hierzu bietet das Buch Best Practices von erfahrenen Managern und Experten:
Erfolgreiche Managementmethoden für Webprojekte
Projektkommunikation, Teamführung und Softskills
Verstehen und Steuern der Arbeit der beteiligten Disziplinen
Insiderkenntnisse des Kunden- und Dienstleisterverhaltens der Branche
Fallstricke bei den Projektetappen, Umgang mit Projekten in Schieflage
Arbeit im Steuerungsausschuss
Musterdokumente
Vertrags- und Internetrecht
Das Buch unterstützt dabei, Projekte mit Beratern, IT-Fachleuten, Designern und Branding-Experten zum Erfolg zu führen. Es beschreibt die Kunden- und die Dienstleistersicht.
Management von Webprojekten richtet sich an Projektleiter und Entscheider, aber auch an Studierende der Fachrichtungen E-Business, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Design.
Inhalt
Webprojekte.- Das Wichtigste über Webprojekte.- Von der Idee zum Projekt.- Projektplanung.- Angebotserstellung und Dienstleisterauswahl.- Projektsteuerung.- Tätigkeiten und Dokumente.- Überlebenswichtiges.- Herausfordernde Projektarten.- Führen in Webprojekten.- Teamführung.- Kommunikation.- Fachdisziplinen steuern.- Einleitung: Welches Web-Fachwissen brauchen Manager?.- Die Marke im Internet.- Design.- IT.- Recht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540711940
- Auflage 2. Auflage 2007
- Editor Robert Stoyan
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 391
- Größe H235mm x B155mm x T27mm
- Jahr 2007
- EAN 9783540711940
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-540-71194-0
- Veröffentlichung 04.05.2007
- Titel Management von Webprojekten
- Untertitel Führung, Projektplan, Vertrag
- Gewicht 776g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg