Managerhaftung in Aktiengesellschaften

CHF 45.00
Auf Lager
SKU
RKEHRH6TOOI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

"Ruiniert und abkassiert", "Insolvenz und 15 Mio. EUR Abfindung für ein halbes Jahr Arbeit", das sind nur einige der Meldungen in der Presse, die sich schon fast populistisch mit dem Thema Manager, Entlohnung und Haftung auseinandersetzen. Weitergeführt wird die Diskussion in der Politik, die mit verschiedenen Gesetzesentwürfen darauf versucht zu reagieren, dabei wurde erst im Juni 2009 eine Verschärfung der vorhandenen Regeln im Bundestag verabschiedet. Diese veränderte Lage der Rechtssprechung ist ein weiterer Grund für die zunehmende Bedeutung der Haftungsfragen für Manager, denn verstärkt durch eine schwierige wirtschaftliche Lage der Involvierten, steigt der Wunsch nach einem Schuldigen, der zusätzlich für Verluste und entstandene Schäden persönlich haftbar gemacht werden kann. Interessensgruppen sind hier z.B. Aktionäre, Insolvenzverwalter und deren Gläubiger, damit stieg auch die Anzahl der Aktionärsklagen in den letzten Jahren.Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage für den Manager, wann von einem Haftungsfall auszugehen ist und welche Möglichkeiten der Risikominimierung gegeben sind.

Autorentext

Geboren 1977 in Dortmund;Abitur 1997;Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskfm.;Studium FOM Essen;Dipl. Kfm.;Verschiedene Tätigkeiten im Bereich Pharmagroßhandel;Leitende Position im Pharmavertrieb


Klappentext

Ruiniert und abkassiert , Insolvenz und 15 Mio. Abfindung für ein halbes Jahr Arbeit , das sind nur einige der Meldungen in der Presse, die sich schon fast populistisch mit dem Thema Manager, Entlohnung und Haftung auseinandersetzen. Weitergeführt wird die Diskussion in der Politik, die mit verschiedenen Gesetzesentwürfen darauf versucht zu reagieren, dabei wurde erst im Juni 2009 eine Verschärfung der vorhandenen Regeln im Bundestag verabschiedet. Diese veränderte Lage der Rechtssprechung ist ein weiterer Grund für die zunehmende Bedeutung der Haftungsfragen für Manager, denn verstärkt durch eine schwierige wirtschaftliche Lage der Involvierten, steigt der Wunsch nach einem Schuldigen, der zusätzlich für Verluste und entstandene Schäden persönlich haftbar gemacht werden kann. Interessensgruppen sind hier z.B. Aktionäre, Insolvenzverwalter und deren Gläubiger, damit stieg auch die Anzahl der Aktionärsklagen in den letzten Jahren.Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage für den Manager, wann von einem Haftungsfall auszugehen ist und welche Möglichkeiten der Risikominimierung gegeben sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639461527
    • Sprache Deutsch
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639461527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46152-7
    • Veröffentlichung 13.09.2013
    • Titel Managerhaftung in Aktiengesellschaften
    • Autor Jochen Hölzer
    • Untertitel Gefahren und die Mglichkeiten der Risikominimierung
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.