Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Manchmal benehme ich mich wie ein Schwein"
Details
Hinter Gittern zu landen stellt in der Regel das (vorübergehende) Ende einer kriminellen Karriere dar, die häufig das Resultat unbearbeiteter Konflikte von Menschen ist. Sich dann während einer Inhaftierung- mit seinen persönlichen Schwierigkeiten und Konfliktbewältigungsstrategien auseinanderzusetzen, fällt vielen Inhaftierten sehr schwer und ist für andere unmöglich. In diesem Buch werden an Hand von Fallbeispielen Wege aufgezeigt, wie eine konstruktive Beratungsbeziehung hinter Mauern und Stacheldraht aufgebaut werden kann. Hierfür werden zunächst die Konflikte der Probanden aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Sodann werden einige Beratungsansätze auf ihre Anwendbarkeit im Strafvollzug und die Unterstützung der Inhaftierten bei der Bewältigung ihrer Konflikte untersucht. Es werden zudem Handlungsstränge für die Arbeit mit Straffälligen hinter Gittern vorgestellt.
Autorentext
Diplom-Sozialarbeiterin, M.A. in Beratung und Sozialrecht, beschäftigt bei einem Wohlfahrtsverband und u.a in der Leitung der Gefährdetenhilfe tätig. Teil der Arbeit ist die Entwicklung von Konzepten zur (Wieder-) Eingliederung von Haftentlassenen in die Gesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639455526
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639455526
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45552-6
- Veröffentlichung 31.08.2012
- Titel "Manchmal benehme ich mich wie ein Schwein"
- Autor Barbara-Anne Podborny
- Untertitel Konflikte strafflliger Mnner
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sozialwissenschaften allgemein