Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen
Details
Als Clarissa wegen ihrer kranken Mutter häufig zur Oma muss, wird das Leben der Dreijährigen zur Hölle. Im Schlafzimmer der Großeltern passieren furchtbare Dinge. Vor laufender Kamera und im Beisein weiterer Männer wird Clarissa missbraucht. Weil der Opa behauptet, ihr einen Sender in den Rücken operiert zu haben, vertraut sie sich keinem an. Als sie sich wehrt, schlägt er ihren Kopf auf eine Stuhllehne, bricht ihr die Nase. Zehn Jahre geht das so. Dann hat Clarissa die Chance, sich zu befreien.
Vorwort
Wenn Menschen, die du liebst, zu deinen schlimmsten Peinigern werden
Autorentext
Clarissa Vogel, Jahrgang 1985, hat in ihrer Heimatstadt Düsseldorf Sozialpädagogik studiert und einige Jahre in einer kirchlichen Einrichtung gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Lebenspartner in der Nähe von Düsseldorf. Um auf Kindesmissbrauch und dessen Folgen aufmerksam zu machen, betreibt sie den Facebook-Blog Kairies schwarz-weiße Seifenblasen, PTBS, Depression und Borderline.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Schöpfer Andrea Micus
- Sprache Deutsch
- Titel Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen
- Veröffentlichung 24.03.2020
- ISBN 978-3-404-61698-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783404616985
- Jahr 2020
- Größe H186mm x B125mm x T19mm
- Autor Clarissa Vogel
- Untertitel Zehn Jahre missbraucht und gepeinigt. Mein Weg in ein glückliches Leben
- Gewicht 220g
- Auflage 7. Aufl. 2020
- Altersempfehlung ab 16 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Lübbe
- GTIN 09783404616985