Manchmal muss man an den Tod denken
Details
Kinder aller Altersstufen interessieren sich für das Sterben und den Tod. Dieses Buch möchte Mut machen, die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule aufzugreifen und in vielfältiger Weise zu thematisieren.
Warum sterben Menschen? Ist Oma denn jetzt im Himmel oder im Sarg? Die Ärztin hat gesagt, ich habe Krebs. Sterbe ich jetzt? Kinder aller Altersstufen interessieren sich für das Sterben und den Tod. Sie fragen, beobachten, begreifen und sind neugierig auf diese Phänomene und nehmen sehr genau wahr, wie unsicher und hilflos Erwachsene häufig mit diesem Thema umgehen. Dieses Buch möchte Mut machen, die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule aufzugreifen und in vielfältiger Weise zu thematisieren. Gerade im Kontext der Corona-Pandemie hat das Thema im Alltag aller Kinder an Bedeutung gewonnen und sollte in angemessener Form pädagogisch aufgegriffen werden. Das Buch nimmt hierfür vor allem die Institution Schule als Ganzes in den Blick und zeigt auf, wie dort Wege der Enttabuisierung entstehen können. Die Etablierung der Thematik in die Kultur einer Schule, Möglichkeiten der gemeinsamen Auseinandersetzung im Kollegium und Rituale der Trauer und des Abschieds werden auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse diskutiert und praxisnah dargestellt.
Autorentext
Prof. Dr. Sven Jennessen forscht und lehrt u.a. zu den Themen Körper, Behinderung, fortschreitende Erkrankung, Sterben, Tod und Trauer in pädagogischen Kontexten am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834021496
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H230mm x B155mm
- Jahr 2021
- EAN 9783834021496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8340-2149-6
- Veröffentlichung 31.07.2021
- Titel Manchmal muss man an den Tod denken
- Autor Sven Jennessen
- Untertitel Wege der Enttabuisierung von Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule
- Gewicht 273g
- Herausgeber wbv Media GmbH
- Anzahl Seiten 130