Manès Sperber als Individualpsychologe

CHF 59.95
Auf Lager
SKU
6E3UO38URG3
Stock 3 Verfügbar

Details

Individualpsychologie weitergeschrieben und weitergedacht

Bereits mit 21 Jahren gehörte Manès Sperber dem Kreis um Alfred Adler an, befasste sich intensiv mit der von Adler begründeten Individualpsychologie und galt als dessen Meisterschüler. In dem Maße, in dem sich Sperber der Kommunistischen Partei zuwandte, entfernte er sich von Adler, mit dem er schließlich brach. Doch grenzte er sich später auch von besagter Partei ab und beschäftigte sich Zeit seines Lebens intensiv mit Themen und Methoden der Individualpsychologie, zu denen er auch publizierte. Das Buch Manès Sperber als Individualpsychologe geht der Frage nach, ob und inwieweit die Individualpsychologie Einfluss auf das Schreiben Manès Sperbers hatte. Dies erfolgt im Sinne einer Suche nach Spuren individualpsychologischer Modelle und Konzepte in Sperbers literarischen und autobiografischen Texten sowie dem Umgang damit in eben diesen Texten.

Autorentext
Mag. Dr. Helga Haunschmied-Donhauser ist Literaturwissenschaftlerin und Psychotherapeutin (Individualpsychologie) und im Verlagswesen, in eigener Praxis sowie im klinischen Bereich tätig. Zudem ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Neuere deutsche Literatur, Manès Sperber im Kontext der Individualpsychologie, Arthur Koestler.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783525400043
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H230mm x B155mm x T32mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783525400043
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-525-40004-3
    • Veröffentlichung 19.04.2023
    • Titel Manès Sperber als Individualpsychologe
    • Autor Helga Haunschmied-Donhauser
    • Untertitel Der Einfluss der Individualpsychologie auf Manès Sperbers autobiografisches und literarisches Schreiben
    • Gewicht 770g
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • Anzahl Seiten 472

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.