Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt
Details
Die Fortsetzung des SensationserfolgsIm zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert Krug zwei intensive Jahre. Er will neu anfangen und distanziert sich von seiner Geliebten, träumt von seinem toten Freund Jurek und wird akribischer Chronist von Wladimir Putins Aufstieg.
Die Fortsetzung des Sensationserfolgs1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt, er wird Waise. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein »schmales Jüngelchen« namens Wladimir Putin.Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert der große Schauspieler, Sänger und Autor zwei ereignisreiche Jahre. Wir begegnen einem Mann im Zenit seiner Coolness und Gedankenschärfe, der zunehmend Abschied nehmen muss.Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich.Auch als Audiobuch erhältlich, gelesen von Daniel Krug.
»Der Wahnsinn hat Methode.« Eva Schäfers, Bonner Generalanzeiger
Autorentext
Manfred Krug geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller »Abgehauen«. Manfred Krug starb am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren.
Klappentext
Nach zwei verlustreichen Jahren möchte Manfred Krug sein Leben ändern. Er will den Kerl, der er ist, 'neu erfinden'. So entfernt er sich von der Mutter seines nachgeborenen Kindes und kann die lange Trennung von der kleinen Marlene kaum ertragen. Er leidet unter seiner eigenen Widersprüchlichkeit und der angeschlagenen Gesundheit. Seit seinem Schlaganfall hat er verstörende Träume, in denen sein verstorbener Freund Jurek Becker, Frauen und Kollegen auftauchen und er seinen Urängsten begegnet. Er schreibt sie alle auf und liefert literarische Kostbarkeiten. Sein Vater stirbt, auf dem Balkan tobt ein blutiger Krieg, in Russland wird Putin Ministerpräsident. Fassungslos und doch genau schreibt das Kriegskind Manfred Krug auf, was sich wie ein Déjà-vu unserer Gegenwart liest.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Manfred Krug
- Titel Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt
- Veröffentlichung 19.01.2023
- ISBN 978-3-98568-023-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783985680238
- Jahr 2023
- Größe H215mm x B135mm x T30mm
- Untertitel Tagebücher 1998 1999
- Gewicht 520g
- Herausgeber Kanon Verlag Berlin GmbH
- Editor Krista Maria Schädlich
- Auflage 1
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 304
- GTIN 09783985680238