Manga for Success - Problemlösung und Strategie im Business

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
G16FRNIJNDP
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

LERNE AUF UNTERHALTSAME UND ZUGÄNGLICHE WEISE WICHTIGE BUSINESS- UND MANAGEMENT-PRINZIPIEN!

Möchtest du deine Unternehmensleistung verbessern? Oder bist du auf der Suche nach einem grundlegenden Verständnis von Unternehmensstrategie? Was auch immer der Grund ist, warum du diesen Manga in die Hand nimmst. "Manga for Success - Problemlösung und Strategie im Business" macht die Konzepte der Unternehmensstrategie anhand von praktischen Beispielen und Situationen leicht verständlich. Du wirst lesen über:

  • wichtige Instrumente der Unternehmensanalyse wie die SWOT-Analyse,
  • die Bewertung strategischer Optionen,
  • die Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für jede Geschäftssituation

    Die Geschichte handelt von Kazumi, der jungen Leiterin der Abteilung Unternehmensplanung, die den Betrieb der Süßwarenfirma ihres Vaters übernimmt. Mit Hilfe ihres Mentors, dem Business Planning Manager Takeda, formuliert sie einen tragfähigen Plan, um das Unternehmen umzukrempeln, Vertrauen bei den wichtigsten Stakeholdern aufzubauen und den CEO erfolgreich davon zu überzeugen, den Plan unternehmensweit umzusetzen.

    Mit diesem leicht verständlichen Buch wirst du die Themen der Business-Analyse schnell begreifen und mit Spaß lernen, wie sie in der realen Welt angewendet werden können.

    Autorentext
    TAKAYUKI KITO ist Absolvent der Tokyo University Law School und ehemaliger Mitarbeiter von Roland Berger mit umfassender Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Unternehmensstrategien. Kito hat Artikel zu Marken- und globale Strategien veröffentlicht und Vorträge darüber gehalten.
    KEISUKE YAMABE ist Absolvent der Hitotsubashi University Business School und ehemaliger Mitarbeiter von Roland Berger mit umfassender Erfahrung in der Planung und Umsetzung unternehmensweiter Strategien in Branchen wie Gastronomie und Dienstleistungen, Automobil, Luftfahrt, Konsumgüter und Bauwesen.

    Inhalt

    Vorwort 13

    Prolog Was ist eine Unternehmen sstrategie?

    Story 1 Ich brauche Hilfe! 17

    1 Was ist eine 'Strategie'? 30

    Strategien sind überall 30

    Eine Strategie ist ein Wegweiser zum Erfolg 31

    Zuweisung von Ressourcen: Worauf willst du die Ressourcen deiner Organisation konzentrieren? 33

    Eine 'Strategie' ist nur gut, wenn sie umgesetzt wird 35

    Der richtige Weg zur Entwicklung einer Strategie 35

    Die Unternehmensstrategie ist der Plan für den Unternehmenserfolg 37

    2 Die zahlreichen Tücken einer Unternehmensstrategie 38

    Wer es richtig machen will, hat es schwer! 38

    Modelle und Konzepte: Gute und

    schlechte Strategien 38

    Kann die Betrachtung der vorliegenden Aufgabe vom gegensätzlichen Standpunkt aus eine 'Strategie' sein? 40

    Eine Strategie darf die Frontlinie nicht außer Acht lassen 40

    Wolkig formulierte Fake- Strategien 41

    Wer die aktuelle Situation nicht durchschaut, macht sehr leicht Fehler 42

    Die Gefahr homogenisierter Strategien 42

    3 Vorbereitungen zur Entwicklung einer korrekten Strategie 44

    Die richtigen Schritte zur Analyse 44

    Die sinnvolle Anwendung von Modellen und Konzepten 45

    Originelle Blickwinkel und unkonventionelles Denken 45

    Unterstützung der Frontlinie 47

    Konzentration auf das Wesentliche und die Mechanismen 48

    Einbeziehung einer Schlüsselperson 50

    4 Erstelle eine dynamische Strategie! 52

    Vier Schritte der Strategieentwicklung 52

    Schritt 1: Analysiere die Situation 52

    Schritt 2: Formuliere Strategieoptionen 54

    Schritt 3: Überprüfe die Optionen und triff deine Auswahl 54

    Schritt 4: Übersetze die Strategieoptionen in Aktionspläne 55

    Schritt 1 Analysiere die Situation

    Story 2 Wer den Feind kennt, kennt sich selbst 57

    1 Die Grundlagen der Situationsanalyse 82

    Die Situationsanalyse ist der erste Schritt zum Aufbau einer Unternehmensstrategie 82

    Nur eine Handvoll Unternehmen begreift die aktuelle Situation tatsächlich 82

    Methodologie und Modelle: Die trügerische Illusion der Vollständigkeit 84

    Drei Schlüsselaspekte für ein echtes Verständnis der aktuellen Situation 85

    Die Grundlage der Situationsanalyse: Swot 87

    2 OT-Analyse 92

    Die OT- Analyse: Drei Kernelemente 92

    Branchenstrukturanalyse anhand der fünf Kräfte 94

    Analyse der fünf Punkte 96

    Positionierungs- und Wettbewerbsanalyse 99

    Analyse der Kundschaft 104

    Analyse der entscheidenden Erfolgsfaktoren 106

    3 SW-Analyse 111

    Vorteile und Nachteile im Vergleich zur Konkurrenz 111

    Erfolgs- und Leistungsanalyse 112

    Positionierungsanalyse 116

    Analyse des Geschäftsmodells 118

    Analyse von Marketing, Wertschöpfungskette und Organisation 120

    Analyse der greifbaren und nicht- greifbaren Vermögenswerte 121

    Erfassung der Struktur des vorliegenden Problems 123

    4 Die Organisation der SWOT-Analyse 126

    Denke immer an die Wirkung auf das Unternehmen 126

    Schritt 2 Formuliere Strategieoptionen

    Story 3 Wie rettet man ein Unternehmen? 131

    1 Was versteht man unter Strategieoptionen? 154

    Optionen bedeuten Auswahl 154

    Ziehe möglichst vielfältige Optionen in Betracht 154

    2 Benenne klar die Ziele und Probleme 156

    Was ist das Ziel der Strategieentwicklung? 156

    Welche Probleme ergeben sich beim Aufbau einer Strategie? 158

    Ermittle die Ziele und Probleme aus den Ergebnissen der SWOT- Analyse 161

    Die Struktur von Problemen ordnen 163

    3 Die Optionen darlegen 1: Wachstumspotenzial für das bestehende Unternehmen 169

    Ziele auf ein Wachstum mit dem bestehenden Geschäftsmodell und der Positionierung ab 169

    Prüfe langfristige Strategieoptionen 171

    Veränderung der Positionierung 173

    Wachstumsoptionen durch Änderung der Positionierung 173

    Änderung des Geschäftsmodells 176

    Bringe Positionierung und Geschäfts modell in Übereinstimmung 178

    Entwicklung von Wachstumsoptionen durch Veränderung der Geschäftsoptionen 181

    4 Die Optionen darlegen 2: Optionen für die neue Unternehmung 183

    Analyse aus der Sicht des Marktes 183

    Analyse aus der Sicht der Wertschöpfungskette 187

    Analyse auf der Grundlage der Vermögenswerte 188

    Analyse auf der Grundlage des Geschäftsmodells 191

    Verändere die Regeln des Wettbewerbs, denke unkonventionell 191

    5 Die Optionen darlegen 3: Gewinne steigern 194

    Optionen zur Kostensenkung und Erhöhung der Bruttogewinnspanne 194

    Optionen zur Senkung der Managementkosten 196

    Optionen zur Effizienzsteigerung 197

    Verbessere das Management und die Gestaltung der Gewinnstrukturen 197

    6 Zusammenfassung der Strategieoptionen 199

    Ordne alle zur Verfügung stehenden Optionen 199

    Entwickle durch die Ordnung der Strategieoptionen Wachstumsoptionen und Szenarien 200

    Schritt 3 Prüfe die Optionen und triff eine Auswahl

    Story 4 Alle für Einen, Einer für alle 203

    1 Die Optionen prüfen 224

    Wie prüfst du die Optionen? 224

    Drei Perspektiven bei der Prüfung 224

    Mit kühlem Kopf und brennender Leidenschaft 226

    2 Prüfung und Auswahl 1: Rationalität 227

    Die wichtigsten Punkte bei der rationalen Prüfung 227

    Wie prüfst du jeden einzelnen Punkt? 231

    3 Prüfung und Auswahl 2: Durchführbarkeit 234

    Die wichtigsten Punkte für die Durchführbarkeitsprüfung 234

    Wie prüfst du jeden einzelnen Punkt? 243

    4 Prüfung und Auswahl 3: Die Absichten und Erwartungen der beteiligten Parteien 245

    Einigung und Verständnis durch persönliche Gespräche 245

    Diskussionsgrundlagen: Situationsanalyse und Strategieoptionen 246

    Welche überprüften Punkte warden priorisiert? 247

    So erreichst du Einverständnis und Entscheidung 250

    So kannst du die Optionen noch erweitern 250

    Richtet eure Entscheidungen nach dem, was ihr tun wollt 251

    Halte immer einen Plan B bereit 251

    Schritt 4 Übersetze die Optionen in Pläne und Aktionen

    Story 5 Was wird aus der Strategie? 253

    1 So übersetzt du Strategieoptionen in einen Plan 274

    Der erforderliche Prozess zur Ausführung der Strategie 274

    2 So sorgst du für die Ausführung der Strategie 276

    Strategie implementie…

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527511754
    • Übersetzer Birgit Reit
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H216mm x B140mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783527511754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-51175-4
    • Veröffentlichung 28.11.2024
    • Titel Manga for Success - Problemlösung und Strategie im Business
    • Autor Takayuki Kito , Keisuke Yamabe
    • Gewicht 666g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470