Manganige Peroxidase - Farbstoff entfärbendes Enzym aus Aspergillus sp
Details
Die Familie der extrazellulären ligninolytischen Enzyme umfasst in der Regel Ligninperoxidasen, Laccasen, Manganperoxidasen, vielseitige Peroxidasen und andere akzessorische Enzyme. Von diesen Enzymen spielt die MnP vermutlich die wichtigste Rolle beim Ligninabbau. Manganperoxidase, ein ubiquitäres Enzym unter ligninolytischen Pilzen, ist ein extrazelluläres, hämhaltiges Enzym, von dem bekannt ist, dass es die Oxidation von Mn2+ zu Mn3+ in einer Reaktion katalysiert, die einen geeigneten Manganchelator erfordert. Dieses Enzym katalysiert die Oxidation von Mn2+ zu Mn3+, das wiederum eine Vielzahl von phenolischen Substraten oxidieren kann, darunter Lignin-Modellverbindungen. 3 Pilze wurden aus Bodenproben aus verschiedenen Regionen in Bangalore isoliert. Die isolierten Pilzstämme wurden mittels Plattentest auf die Produktion von Manganperoxidase untersucht. Aspergillus sps VV01 wurde als bester Manganperoxidase-Produzent ausgewählt.
Autorentext
Il dottor Nagalambika Prasad lavora come professore assistente presso il Dipartimento di Microbiologia del JSS AHER di Mysuru. La ricerca nel laboratorio si concentra su vari aspetti tra la microbiologia del suolo, la microbiologia dell'acqua, le micorrize e le piante medicinali, nonché sull'indagine dell'effetto inibitorio di questi composti bioattivi sui microrganismi infettivi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206527220
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206527220
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-52722-0
- Veröffentlichung 26.10.2023
- Titel Manganige Peroxidase - Farbstoff entfärbendes Enzym aus Aspergillus sp
- Autor Vinod M D , Nagalambika Prasad
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64