Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MÄNGEL, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON KLEIDUNG AUFTRETEN
Details
Die moderne industrielle Produktion ist darauf ausgerichtet, Kleidung nur für einen Körpertyp mit mäßiger Muskelentwicklung, schwachem, mäßigem oder reichlichem Fettgewebe, normaler Schulterhöhe und durchschnittlicher (normal gekrümmter) Rückenkontur des Rumpfes (Körperhaltung) herzustellen. In diesem Fall kann nur ein Drittel der erwachsenen Gesamtbevölkerung mit industriell gefertigter Kleidung mit guter Passform versorgt werden. Bei der Bewertung der Qualität eines Produkts werden zunächst mögliche Fehler im Kleidungsstückmuster festgestellt. Bekleidungsmängel können aus verschiedenen Gründen entstehen und sind erkennbar an Spannungen, Falten, Verwerfungen, unnötigen Falten, Gleichgewichtsverlust des gesamten Kleidungsstücks und seiner Einzelteile, also an einem mangelhaften Sitz des Kleidungsstücks am Menschen. Um die Erkennung und Beseitigung von Bekleidungsfehlern zu erleichtern, wurde eine Klassifizierung entwickelt, die drei Gruppen von Fehlern umfasst: Design-, Technologie- und Modellierungsfehler.
Autorentext
Tosheva Nigora Muhiddinovna - Senior Lecturer, Bukhara Engineering Technical Institute, author of many articles, monographs, scientific works theses.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204505114
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204505114
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-50511-4
- Veröffentlichung 28.02.2022
- Titel MÄNGEL, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON KLEIDUNG AUFTRETEN
- Autor Nigora Muhiddinovna Tosheva
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84