Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung der Männer
Details
Das S.C.U.M. Manifesto gilt noch heute als eines der gewalttätigsten und streitbarsten Traktate. 1967 zum ersten Mal im Eigenverlag erschienen, machte das Werk in New York schnell die Runde. Die Olympia Press wurde darauf aufmerksam, die Übersetzung erschien kurze Zeit später schon bei MÄRZ und schlägt auch hierzulande große Wellen. Dass Valerie Solanas noch im selben Jahr Andy Warhol kennenlernt, dem sie eines ihrer Theaterstücke zu lesen gibt, bevor sie wenige Monate danach drei Schüsse auf ihn feuert, ist seither untrennbar mit der Rezeption dieses Buchs verbunden.
Autorentext
Valerie Solanas, 1936 in Atlantic City geboren, studierte zunächst Psychologie, bevor sie die USA bereiste. In Manhattan schrieb sie ihr S.C.U.M. Manifesto und lernte Andy Warhol kennen, der sie in seine Factory einlud. Zwei Jahre später schoss sie ihm dreimal in den Oberkörper.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783755000051
- Schöpfer Jörg Schröder
- Nachwort von Jörg Schröder
- Sprache Deutsch
- Editor Barbara Kalender
- Übersetzer Nils-Thomas Lindquist
- Autor Valerie Solanas
- Titel Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung der Männer
- Veröffentlichung 08.07.2022
- ISBN 978-3-7550-0005-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783755000051
- Jahr 2022
- Größe H181mm x B112mm x T15mm
- Untertitel SCUM-Manifest
- Gewicht 192g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber März Verlag GmbH