Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Maniok, eine Goldgrube für Afrika südlich der Sahara
Details
Das Thema dieses Vortrags "MANIOK, A GOLDMINE FOR SUB-SAHARAN AFRICA" wird aus dem Blickwinkel meines Fachgebiets, meiner Spezialisierung und der Frage betrachtet, wie meiner Meinung nach eine ideale Gesellschaft aussehen sollte, um Entwicklung zu erreichen. Ich bin Agrarwissenschaftler mit Spezialisierung auf Züchtung/Umweltphysiologie. Daher wird dieser Vortrag unter der Prämisse eines Umweltwissenschaftlers oder Züchters diskutiert, der nach einer Lösung für ein Problem oder eine Umweltfrage in einer bestimmten Region, z. B. in Afrika südlich der Sahara, sucht. Das Verhältnis von Genotyp und Umwelt spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Anpassung von Nutzpflanzen in Afrika südlich der Sahara zu bestimmen. Die genotypische Zusammensetzung der Maniokpflanzen und die Umgebung, in der sie angebaut werden können, sind für diesen Vortrag von entscheidender Bedeutung. Das Afrika südlich der Sahara ist ein Gebiet, das in den westlichen Nachrichten mit schlechten Schlagzeilen bekannt ist. Es ist jedoch ein Gebiet, das Gott mit GOLDMINEN gesegnet hat, die in Form von Menschen, Land, Bodenschätzen, Pflanzen, Nutzpflanzen, Tieren, Fischen und einer förderlichen Umwelt usw. vorhanden sind und die wir entdecken müssen, um unser Volk zu bereichern. Es ist die Pflicht der WISSENSCHAFTLER dieser Region, einige der Goldminen zu entdecken, die der allmächtige GOTT ihnen frei gegeben hat, damit die Region entwickelt werden kann.
Autorentext
SUNDAY OBA AKPAROBIB.Tech. (Akure), M. Sc, Ph.D, M. Inf. Sc. (Ibadan), Pgd(Asaba) Professeur d'agronomie (élevage/physiologie environnementale)Département d'agronomie, Faculté d'agriculture, Delta State University, Abraka
Klappentext
Das Thema dieses Vortrags "MANIOK, A GOLDMINE FOR SUB-SAHARAN AFRICA" wird aus dem Blickwinkel meines Fachgebiets, meiner Spezialisierung und der Frage betrachtet, wie meiner Meinung nach eine ideale Gesellschaft aussehen sollte, um Entwicklung zu erreichen. Ich bin Agrarwissenschaftler mit Spezialisierung auf Züchtung/Umweltphysiologie. Daher wird dieser Vortrag unter der Prämisse eines Umweltwissenschaftlers oder Züchters diskutiert, der nach einer Lösung für ein Problem oder eine Umweltfrage in einer bestimmten Region, z. B. in Afrika südlich der Sahara, sucht. Das Verhältnis von Genotyp und Umwelt spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Anpassung von Nutzpflanzen in Afrika südlich der Sahara zu bestimmen. Die genotypische Zusammensetzung der Maniokpflanzen und die Umgebung, in der sie angebaut werden können, sind für diesen Vortrag von entscheidender Bedeutung. Das Afrika südlich der Sahara ist ein Gebiet, das in den westlichen Nachrichten mit schlechten Schlagzeilen bekannt ist. Es ist jedoch ein Gebiet, das Gott mit GOLDMINEN gesegnet hat, die in Form von Menschen, Land, Bodenschätzen, Pflanzen, Nutzpflanzen, Tieren, Fischen und einer förderlichen Umwelt usw. vorhanden sind und die wir entdecken müssen, um unser Volk zu bereichern. Es ist die Pflicht der WISSENSCHAFTLER dieser Region, einige der Goldminen zu entdecken, die der allmächtige GOTT ihnen frei gegeben hat, damit die Region entwickelt werden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205218730
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205218730
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-21873-0
- Veröffentlichung 30.09.2022
- Titel Maniok, eine Goldgrube für Afrika südlich der Sahara
- Autor Sunday Oba Akparobi
- Untertitel Antrittsvorlesung
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sozialwissenschaften allgemein