Manipulation

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
4TI2P4DAPQ8
Stock 3 Verfügbar

Details

In seinem glasklar geschriebenen Buch widmet sich Alexander Fischer einem faszinierenden Phänomen, das in seiner alltäglichen Bedeutung kaum zu überschätzen ist: der Manipulation. Diese wird von ihm zunächst begrifflich gefasst, dann handlungstheoretisch eingebettet und schließlich in ihren konkreten psychologischen Erscheinungsformen untersucht. Fischer schließt mit dem Entwurf einer Ethik der Manipulation, die das Phänomen durch eine kritische Betrachtung der paradigmatischen Trias von Rationalität, Freiheit und Würde neu zu sehen lehrt.


»Fischer vertritt darin einen differenzierten Standpunkt, der nicht jede Manipulation als unethisch betrachtet. Eines der Kriterien ist für ihn aber, dass den Manipulierten trotz Manipulation immer noch eine Wahlfreiheit bleibt.«

Autorentext
Alexander Fischer ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universität Basel. Zuvor promovierte er an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298282
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Psychologie
    • Auflage Originalausgabe
    • Anzahl Seiten 265
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Größe H178mm x B108mm x T14mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783518298282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29828-2
    • Veröffentlichung 07.12.2017
    • Titel Manipulation
    • Autor Alexander Fischer
    • Untertitel Zur Theorie und Ethik einer Form der Beeinflussung
    • Gewicht 167g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto