Männer gegen das Meer

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
5N9K1DIL8TE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

"Männer gegen das Meer" von James Norman Hall ist der dramatische zweite Band der berühmten Bounty-Trilogie. Das Werk schildert eindrucksvoll und detailreich den Überlebenskampf von Kapitän Bligh und seinen treuen Begleitern, nachdem sie während der berüchtigten Meuterei auf der Bounty in einem offenen Boot ausgesetzt wurden. Halls realistische Erzählweise kombiniert nautische Fachkenntnis mit psychologischer Tiefe, eingebettet in den historisch-romantischen Stil der frühen 1930er Jahre. Das Buch reflektiert zugleich das Genre des Abenteuerromans und den literarischen Trend zur kritischen Auseinandersetzung mit Heldentum und Autorität. James Norman Hall (1887-1951) war ein amerikanischer Schriftsteller, der gemeinsam mit Charles Nordhoff zahlreiche Werke zur Südseethematik verfasste. Seine militärischen Erfahrungen und seine Reisen im Südpazifik prägen seine Werke maßgeblich. Inspiriert von historischen Tagebüchern und wohl auch von eigenen Begegnungen mit Seefahrern und Nachkommen der Bounty-Meuterer, erschuf Hall ein lebendiges, vielschichtiges Porträt menschlicher Resilienz und moralischer Dilemmata auf hoher See. "Männer gegen das Meer" empfiehlt sich allen, die sich für maritime Abenteuer, historische Narrationen und psychologische Studien interessieren. Das Buch bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch tiefe Einblicke in menschliches Verhalten unter extremen Bedingungen. Für Literaturbegeisterte und Historiker gleichermaßen eine bereichernde und bewegende Lektüre.

Klappentext

"Männer gegen das Meer" von James Norman Hall ist der dramatische zweite Band der berühmten Bounty-Trilogie. Das Werk schildert eindrucksvoll und detailreich den Überlebenskampf von Kapitän Bligh und seinen treuen Begleitern, nachdem sie während der berüchtigten Meuterei auf der Bounty in einem offenen Boot ausgesetzt wurden. Halls realistische Erzählweise kombiniert nautische Fachkenntnis mit psychologischer Tiefe, eingebettet in den historisch-romantischen Stil der frühen 1930er Jahre. Das Buch reflektiert zugleich das Genre des Abenteuerromans und den literarischen Trend zur kritischen Auseinandersetzung mit Heldentum und Autorität. James Norman Hall (1887-1951) war ein amerikanischer Schriftsteller, der gemeinsam mit Charles Nordhoff zahlreiche Werke zur Südseethematik verfasste. Seine militärischen Erfahrungen und seine Reisen im Südpazifik prägen seine Werke maßgeblich. Inspiriert von historischen Tagebüchern und wohl auch von eigenen Begegnungen mit Seefahrern und Nachkommen der Bounty-Meuterer, erschuf Hall ein lebendiges, vielschichtiges Porträt menschlicher Resilienz und moralischer Dilemmata auf hoher See. "Männer gegen das Meer" empfiehlt sich allen, die sich für maritime Abenteuer, historische Narrationen und psychologische Studien interessieren. Das Buch bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch tiefe Einblicke in menschliches Verhalten unter extremen Bedingungen. Für Literaturbegeisterte und Historiker gleichermaßen eine bereichernde und bewegende Lektüre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 170g
    • Untertitel Ein packendes Hochseeabenteuer ber den berlebenswillen in den Naturgewalten des Pazifischen Ozeans und die Prfungen der Freundschaft in Isolation
    • Autor James Norman Hall
    • Titel Männer gegen das Meer
    • Veröffentlichung 29.06.2025
    • ISBN 978-80-283-9728-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028397289
    • Jahr 2025
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788028397289

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470