Männer im Garten der Jungfrau
Details
Dieser Reisebericht schildert nicht nur eine abenteuerliche Pilgertour auf die griechische Halbinsel Athos zu einigen der 20 Klöster, sondern berichtet von der realen Lebensweise der etwa 2000 Mönche.
Die östlichste der drei Halbinsel auf Chalkidiki/Griechenland wird gemäß einer Legende "Paradiesgärtlein der Gottesmutter" genannt. Sie wird noch heute von über 2000 Mönchen bewohnt und darf von keiner Frau betreten werden. Immer wieder gerät die 1000-jährige einzige autarke Mönchsrepublik des Hl. Bergs Athos in den Medienfokus. In eigenen Erlebnissen und in zahlreichen Gesprächen mit Mönchen, Novizen, Pilgern, Touristen und Wissenschaftlern erfahren die unterschiedlich motivierten vier Pilger vieles von dem, was der mönchische Geist und ihre ritualisierte Lebensweise meinen und bedeuten, und was sie für einen normalen Christen an Anregungen zu bieten haben. Dabei sind kritische Hinterfragungen, die sie sich erlauben, und abenteuerliche Situationen, in die sie geraten, nicht ausgespart.
Autorentext
Korrektor i. R. Veröffentlichung von Prosa und Lyrik in Anthologien und Zeitungen. Einzelveröffentlichungen: Der im Himmel lacht und andere Glaubens-Geschichten. 2016. Why Nacht? Weihnachtliche Bescherungen. 2014. Wei Sungs Impulse. Erlebenssplitter und Aphorismen. 2016. (s. auch: http://aphorismen-archiv.de/B6735.html)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753100371
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H10mm x B205mm x T135mm
- EAN 9783753100371
- Titel Männer im Garten der Jungfrau
- Autor Heiner Brückner
- Untertitel Pilgerbericht vom Hl. Berg Athos
- Gewicht 215g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie & Religion