Männlicher Krieg und weiblicher Frieden?. Geschlechterordnung von Gewalterfahrungen. [Was bedeutet das alles?]

CHF 9.75
Auf Lager
SKU
7U1159BF7QI
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In Kriegen und Gewaltkonflikten sind Zivilisten und vor allem Frauen zunehmend Opfer von Gewalt. In den militärischen Kampfeinheiten dienen wiederum hauptsächlich Männer. Diese Tatsache wird in der öffentlichen Wahrnehmung jedoch reduziert auf eine stumpfe Gegenüberstellung: Männlicher Krieg und weiblicher Frieden. Tatsächlich aber entspricht die Wirklichkeit von Gewalt und Gewalterfahrungen nicht dieser strikt bipolaren Rollenverteilung. Die Historikerin Claudia Kemper diskutiert die Komplexität von Geschlechterordnung und Gewalt und wie diese sich fortsetzt, wenn die Gewalt längst beendet ist oder weit entfernt stattfindet.

Autorentext
Claudia Kemper, geb. 1973, ist wissenschaftliche Referentin am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster sowie Privatdozentin an der Universität Münster.

Inhalt
Männlicher Krieg und weiblicher Frieden? Was ist das Problem? Was zu sehen ist: Mann und Frau, Krieg und Frieden Jenseits der großen Bühne: Opfer und Ehrungen Den Blick weiten: drei Perspektiven auf die Geschlechterordnung von Gewalt und Gewalterfahrung Geschichte, Geschlecht und Militär Tabus und Unsichtbarkeiten geschlechtsspezifischer Gewalt Die lange Dauer von Gewalterfahrungen und Geschlechterordnungen in Vorkriegs- oder Nachkriegsgesellschaften Die Rolle von Geschlecht in der Friedens- und Sicherheitspolitik Anerkannte Normalität? Die fortgesetzte Geschlechterordnung von Gewalterfahrung Anmerkungen Literaturverzeichnis Zur Autorin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150143513
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H148mm x B96mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783150143513
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014351-3
    • Veröffentlichung 13.10.2023
    • Titel Männlicher Krieg und weiblicher Frieden?. Geschlechterordnung von Gewalterfahrungen. [Was bedeutet das alles?]
    • Autor Claudia Kemper
    • Untertitel Kemper, Claudia 14351 Originalausgabe
    • Gewicht 54g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 95
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470