Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Männlichkeit und Reproduktion
Details
Die Ambivalenz des Begriffs sozialer Reproduktion nimmt der vorliegende Band als Ausgangspunkt für die Analyse von Männlichkeiten in Geschichte und Gegenwart. Fokussiert werden gesellschaftliche Verhältnisse, in denen Männlichkeiten permanent ritualisiert und alltäglich hergestellt werden. Der Blick auf die Verschränkungen von Männlichkeiten und Reproduktion eröffnet einen inter- und transdisziplinären Zugriff und zeigt neue methodologische Perspektiven auf.
Autorentext
Dr. Andreas Heilmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Gabriele Jähnert ist Geschäftsführerin des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Falko Schnicke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Hamburg.
Charlott Schönwetter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Asien-/Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mascha Vollhardt ist Gastwissenschaftlerin an der Cornell University in Ithaca, New York.
Zusammenfassung
"... ist der Band uneingeschränkt zur Lektüre zu empfehlen und stellt einen wichtigen Beitrag für eine kritische Perspektive auf Männlichkeiten dar." (Stefan Sulzenbacher, in: Femina Politica, Jg. 24, Heft 2, 2015)
"... Fokus auf im weiteren Sinne historische Gegenstände und Materialitäten begrüßenswert ... neue und überraschende Zugänge zu den zentralen Themenkomplexen ... liefert insgesamt viele Anregungen und Perspektiven und ist vor allem für Personen, die grundlegende Kenntnisse der Geschlechterforschung besitzen, eine interessante Lektüre, die es erlaubt, aktuelle Forschungslinien, Felder und Perspektiven kennenzulernen und bei Bedarf zu vertiefen." (Klemens Ketelhut, in: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, klinkhardt.de, Jg. 14, Heft 4, Juli-August 2015)
Inhalt
Narrative Strategien der Reproduktion von Männlichkeit.- Reproduktionsarbeit und neue Männlichkeit.- Selbstreproduktion männlicher Kollektividentitäten.- Reproduktion männlicher Machtverhältnisse im Netz und in den neuen Medien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658039837
- Editor Andreas Heilmann, Gabriele Jähnert, Falko Schnicke, Charlott Schönwetter, Mascha Vollhardt
- Sprache Deutsch
- Auflage 2015
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658039837
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-03983-7
- Veröffentlichung 14.11.2014
- Titel Männlichkeit und Reproduktion
- Untertitel Zum gesellschaftlichen Ort historischer und aktueller Männlichkeitsproduktionen
- Gewicht 461g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 348
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft