Manuelle Medizin 1

CHF 221.85
Auf Lager
SKU
TTFF65T7PO5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer erfolgversprechenden Therapie.

Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen

  • den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten,
  • Chronifizierung vorbeugen und
  • wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können.
    Die vorliegende 3. unveränderte Auflage bietet Ihnen:

  • Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie.
  • Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert.
  • Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung,
  • Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen.
  • Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache.
  • Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis.
  • Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren.
    Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Klappentext

    Text der Vorauflage: Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer Erfolg versprechenden Therapie. Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen - den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten, - Chronifizierung vorbeugen und - wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können. Sie erhalten mit diesem Werk: - Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie. - Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert. - Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung, - Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen. - Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache. - Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis. - Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132403048
    • Editor Ulrich W. Böhni, Markus Lauper, Hermann-Alexander Locher
    • Sprache Deutsch
    • Größe H310mm x B230mm x T35mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783132403048
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-240304-8
    • Veröffentlichung 08.11.2022
    • Titel Manuelle Medizin 1
    • Autor Ulrich W. Böhni , Markus Lauper , Hermann Alexander Locher
    • Untertitel Fehlfunktion und Schmerz am Bewegungsorgan verstehen und behandeln
    • Gewicht 2623g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 672
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 3. unveränderte Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.